Old and Gold - dieser Spruch könnte definitiv für Morzsi erfunden worden sein! Diesen tollen Senior konnten wir während unser Märzfahrt ebenfalls kennenlernen.
Morzsi hatte ein Zuhause, doch als seine Besitzerin verstarb, wurde das Haus verkauft, und für Morzsi und seinen Hundekumpel gab es keinen Platz mehr. So kam Morzsi zu MASA, was ihn anfangs so sehr verunsichert hat, dass er über 6 Wochen niemanden an sich heranließ. Er knurrte, fraß nur nachts und zeigte mit allem, was er hatte, dass er mit der neuen Situation überhaupt nicht klar kam.
Glücklicherweise hat ihn die freundliche, beharrliche Zuwendung des MASA-Teams eines Besseren belehrt, und irgendwann war das Eis gebrochen. Zum Vorschein kam ein zauberhafter "Charakterkopp", der weiß, was er will, aber auch sehr menschenbezogen und zugewandt ist. Auch uns als völlig Fremde hat er freundlich in seinem Abteil begrüßt und die Zeit im Auslauf mit uns genossen. Nur als wir ihm das Halsband anlegen wollten, um mit ihm spazieren zu gehen, hat er kurz unwirsch reagiert. Ansonsten fand er es toll, so viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu bekommen
An der Leine ist Morzsi trotz seiner ungefähr 11 Jahre noch richtig flott unterwegs und möchte die Welt entdecken. Vielleicht hat er davon in seinem bisherigen Leben noch viel zu wenig gesehen?
Wir würden uns für den tollen Goldie-Kauz sehr wünschen, dass er bald in ein liebevolles Zuhause umziehen darf, wo er nach Strich und Faden verwöhnt wird und auch schöne Spaziergänge zu seinem täglichen Programm gehören. Da er lange Jahre mit einem anderen Hund zusammengelebt hat, dürfte in seinem neuen Heim auch gerne schon ein Artgenosse leben. Seine Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Der fitte Senior würde aber mit Sicherheit auch ein Leben als geliebter Einzelprinz sehr genießen.
Sie spielen mit dem Gedanken, einem Hundesenior ein Zuhause zu schenken, sind aber noch unsicher? Dann lesen Sie doch gerne die Erfahrungsberichte einiger "Grauschnauzen"-Begleiter aus unserem Team, die Sie hier finden: "Old, but gold" - warum ein alter Hund? Gerne beantworten wir Ihnen auch telefonisch spezielle Fragen zum Zusammenleben mit einem alten Hund - fast jede/r von uns kann davon aus eigener Erfahrung etwas berichten.
Wenn Sie sich vorstellen können, unserem Morzsi einen schönen Lebensabend zu bereiten, dann melden Sie sich gern bei uns.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Morzsis Vermittler auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Name: Morzsi
Rasse: (Golden Retriever-?) Mischling
Geschlecht: männlich
geb: ca. 10/2013
Schulterhöhe: ca. 45-50cm
Kastriert:
Anlagehund: nein
Kontaktperson: Michael Sieven
Telefon: 0163-8466656 (gerne auch über Whatsapp, Rückruf erfolgt dann in Kürze)
E-Mail: m.sieven@canifair.de
https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/morzsi-ruede-3-25.php
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.