shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

KALEA2 weggeworfen in einer Plastiktüte

ID-Nummer633496

Tierheim NameTierfreunde tierischgeholfen

RufnameKALEA2

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 2 Monate 22 Tage

Farbebraun-beige

im Tierheim seit01.04.2025

letzte Aktualisierung02.04.2025

AufenthaltsortAusland

Größe mittel

Temperament schmusebedürftig

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Kalea2
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / noch nicht kastriert
Größe: ca. 40 cm (im Wachstum)
geboren: 25.01.2025
Aufenthaltsort: Pflegestelle Alcala del Valle / Spanien
Merkmal: katzenverträglich
Ausreisebereit: ab Mitte Mai

Kalea2; weggeworfen in einer Plastiktüte

Unsere Tierschützer berichten: Gewimmer und hilfloses, quakendes Geschrei aus einem Container, als die Tierschützerin in den Container kletterte, fand sie eine Plastiktüte, darin waren mehrere wenige Tage alte Welpen! Das luftundurchlässige Plastik stellte eine Gefahr für die kleinen Racker dar, die sicherlich ungeschützt nicht mehr lange durchgehalten hätten. Die noch blinden, hungrigen Mäuler winselten und jammerten, konnten weder laufen noch bellen, so jung und verwundbar waren sie. Die spanische Tierschützerin nahm den quiekenden Inhalt der Tüte mit, bei der Welpenbande handelte es sich um die Geschwister Kalea2, Blacky-Blue, Odin und Simba. Kalea2 ist die süße, beige Knutschkugel mit dem kecken Blick, sie verdient ein sicheres Für-immer-Zuhause!
Mit Artgenossen und Katzen zeigt sich das Welpenkind verträglich und verspielt, bestimmt sehnt sie sich nach ihrer Mama und ihren restlichen Geschwistern, wenigstens sind sie erstmal zu viert geblieben und haben sich sehr gut entwickelt auf ihrer Pflegestelle. Kalea2 darf frühestens ab Mai ausreisen. Doch wohin wird Kaleas große Reise ins Glück gehen, wo wird ihr Körbchen stehen? Wer verliebt sich in unseren Spatz und ermöglicht ihr ein Leben in einem fabelhaften, liebevollen Zuhause, mit liebenswerten Menschen, die sich engagiert kümmern und sie als vollwertiges Familienmitglied fürsorglich willkommen heißen???

Videos:
https://youtu.be/v0kfVfb-Sb8
https://youtu.be/9z0Ja6Hnk6c
https://youtu.be/eEetPK5bmtl

Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".

Zuhause gesucht:
Kalea2 möchte die Welt erkunden und sucht nun ihren Platz im Leben in der eigenen Familie. Im neuen Zuhause gibt es dann noch einiges zu lernen, wie zum Beispiel Stubenreinheit, Grundkommandos, Leinenführigkeit und Alleinebleiben. Wer möchte diese wundervolle Aufgabe übernehmen? Für Kalea2 suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt, kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Spanien werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierfreunde tierischgeholfen

Anschrift Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://tierischgeholfen.de/index.php

 
Seitenaufrufe: 496