Name: Mina
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / wird noch kastriert
Größe: ca. 55 - 60 cm
geboren: ca. 02.08.2021
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Mina; freiheitsliebende Kämpferin
Unsere Tierschützer berichten: wohin gehen, wenn man kein Dach über dem Kopf hat, es mitten im kalten Winter und der Boden teilweise gefroren ist, die Pfoten schmerzen, der Magen knurrt und es fehlt täglich an Nahrung und Wasser? Mina lebte in der Wildnis Rumäniens, sie ist eine starke und kluge Hündin! Als sie erneut schwanger war und die Niederkunft nahte, suchte sie sich umsichtig einen etwas wärmeren Platz, der sie vor der unerbittlichen Kälte des rumänischen Winters wenigstens ein bisschen schützte: einen geparkten, blauen Pkw. Obwohl Mina keine kleine Hündin ist (s. Bilder und Videos), nutzte sie geschickt den windgeschützten Platz auf der Erde unter dem abgestellten Auto und zwängte sich in die Lücke auf den Boden. Vielleicht gab das stehende Auto noch ein bisschen Restwärme ab. Hier behütete und säugte sie liebevoll ihre zehn Welpen. Die kleinen Pelzträger lagen eng aneinander geschmiegt an Mamas Bauch und wärmten ihre kleinen Körper so gut es ging und tranken die nahrhafte Muttermilch - bis sie eines Tages entdeckt wurden. Die Tierschützer wurden verständigt und kamen die tapfere, aufopferungsvolle Mutterhündin mit ihren Welpen abholen. Mina war bereits bekannt, im Vorjahr hatte sie bereits neun Welpen geboren, von denen drei starben, die anderen wurden gesichert und in ein Tierheim gebracht, doch Mina ließ sich damals leider nicht einfangen, folglich konnte sie auch nicht kastriert werden, was dazu führte, dass sie erneut Welpen bekam. Dieses Mal klappte es dann, Mina und ihre Welpenschar konnten unter dem Auto geborgen werden und in das Shelter gebracht werden. Doch hier sollte kein Hund lange bleiben müssen, eingesperrt im Zwinger, hinter Gittern. Insbesondere für eine freiheitsliebende Hündin wie Mina, die ein selbstbestimmtes Leben kannte, ist diese Fremdbestimmung sehr bitter und erdrückend. Mina ist noch etwas scheu und versteht noch nicht so recht, was es bedeutet, von Menschen gut und fürsorglich behandelt zu werden, bislang wurde sie nur verscheucht, teilweise auch weg gejagt, Mina lebte zurückgezogen. Gegenüber den Tierpflegern zeigt sie jedoch langsam Zutrauen, es wird in dem Shelter geduldig und ohne Druck schrittweise daran gearbeitet, dass Mina lernt, mit den Menschen zu kooperieren und Vertrauen aufzubauen. Wer möchte Mina ein sorgloses Leben ermöglichen, wo auch sie in einem eigenen Zuhause erstmals die Seele baumeln lassen darf?
Videos:
https://youtu.be/Ldv-xEXFVlI
https://youtu.be/YVgxpx_9HdA
https://youtu.be/DnkWYECA8pU
https://youtu.be/WQgAYspt-os
https://youtu.be/tH0n9VfYfVk
https://youtu.be/WQgAYspt-os
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen..
Zuhause gesucht:
Für Mina suchen wir ein liebevolles, ländliches und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.