Name: Maja
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Größe: 45 cm
geboren: ca. 22.05.2022
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Maja; zartes Tupfen-Mädchen
Unsere Tierschützer berichten: die zarte Maja wurde zusammen mit 32 anderen Hunden in einer großen Rettungsaktion aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. Die örtlichen Tierpfleger beschreiben Maja als ruhige und sehr freundliche Hündin, Konflikten mit Artgenossen geht sie aus dem Weg. In der Tötung in Barlad teilte sie sich den Zwinger u.a. mit der ebenfalls geretteten Ginger, hier zeigte Maja ein deutlich ruhigeres Gemüt als ihre Zwingergenossin und ordnete sich in der zweiten Reihe ein. Maja ist nicht ängstlich oder verschüchtert, aber sie hat ein sanftes Wesen und sucht nach harmonischen Kontakten.
Die wunderhübsche Fellnase mit den Dalmatiner-Strümpfen lässt sich behutsam streicheln, wenn ihr menschliche Bewegungsabläufe nicht geheuer sind, geht sie ruhig fort. Maja versucht i.d.R. keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, ist aber aufgeschlossen für neue Begegnungen und scheut diese auch nicht. Als sie begriff, dass die Tierschützerinnen ihr nicht schaden wollten, ließ sie Berührungen und Körperkontakt zu. Der tägliche Überlebenskampf in der Tötung war sicherlich zehrend für die flauschige, junge Maja??. Die zierliche Vierbeinerin musste täglich um ihr Futter kämpfen, mit der rauen Witterung und Krankheiten zurecht kommen und sich manchmal auch gegen stärkere Artgenossen im Zwinger durchsetzen.
Wenn sie Glück hatte, konnte sie sich nachts auf trockenes Holz oder kaum wärmendes Stroh legen, ansonsten bleibt nur die kalte, matschige Erde als Schlafplatz. Leider hat Maja bis auf das überfüllte und stressige Leben im städtischen Todesshelter noch nicht viel kennenlernen dürfen von der Welt. Wir suchen daher geduldige und liebevolle Menschen, die Maja alles beibringen, was sie im Alltag wissen muss. Dazu gehört auch, die zarte Fellnase an Umweltreize und Haushaltssituationen schrittweise und mit geduldiger Anleitung heranzuführen, dabei wird Majas natürliche Neugierde sicherlich hilfreich sein. Die Vierbeinerin hofft tapfer darauf jetzt endlich gesehen und gerettet zu werden, von einem fürsorglichen Menschen, der sein Herz und sein Haus öffnet und ihr eine warme, trockene Bleibe, gutes Futter und ganz viel Liebe schenkt. Wer spendiert der lieben Tupfen-Rüdin ein Ticket in die Freiheit?
Update vom 19.04.2025
neues Video
https://youtu.be/fAojkvM1atI [?Maja und Egon]
Update vom 08.04.2025
neues Video
https://youtu.be/AmwSpLHt0tg [?Maja und Egon]
Videos:
https://youtu.be/NHneb7A7GRs
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Zuhause gesucht:
Für Maja suchen wir ein verständnisvolles, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.