Name: Yusha
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich / kastriert
Größe: ca. 45 cm
geboren: ca. 08.09.2023
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Yusha; lebhafter, junger Räuberbub
Unsere Tierschützer berichten: Yusha wurde zusammen mit 32 anderen Hunden in einer großen Rettungsaktion aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. Yusha wird als ein ganz feiner Kerl beschrieben, wir hören nur gutes über den überwiegend braven, aktiven Rüden. Laut der örtlichen Tierpfleger ist Yusha ein aufgeschlossener, freundlicher Hund. Er liebt es zu rennen, zu hüpfen und gelegentlich auch zu toben, er möchte einfach so gerne ausgelassen spielen! Leckerchen abstauben ist Yushas zweites Hobby. Mit Artgenossen zeigt er sich hier im privaten Shelter verträglich und verhält sich immer angemessen. Der aufmerksame Yusha wartet auch im Umgang mit den Tierpflegern brav, bis er an der Reihe ist und interpretiert Grundkommandos schon ganz gut. Er beobachtet wie die Menschen interagieren und versucht es sich zu merken bzw. abzuschauen, er macht seine Sache bislang gut, auch wenn es noch viel zu lernen gibt. Yusha zeigt sich zutraulich und empfindet streicheln und auch deftiges kraulen am Hals als positiv. Er ist keineswegs aufdringlich und fordert nichts ein, aber er freut sich über Aufmerksamkeit und Futter. Leider kann der kumpelhafte Vierbeiner im Tierheim nicht ausgelastet werden, da die Tierpfleger sehr viel Arbeit haben mit der Grundreinigung der Zwinger, der Versorgung von kranken Notfellchen und mit den alltäglichen Arbeiten im maximal ausgelasteten Shelter. Yusha zeigt sich anpassungsfähig und die Tierschützer sind zuversichtlich, dass er sich bei geduldiger und liebevoller Anleitung gut im neuen Zuhause wird integrieren können.
Yushas kleiner „Bärchen-Köfferchen“ ist gepackt. Er steht am Tierheim-Gitter bereit für den Sprung in eine glückliche Freiheit und sein neues Zuhause. Es werden geduldige und verständnisvolle Menschen gesucht, die ihm liebevoll alles beibringen, was im neuen Alltag auf ihn zukommen wird. Wer möchte ein fuchsrotes, flauschiges, lebhaftes „Bärchen“ aufnehmen, damit Yusha endlich geborgen, gehegt und gepflegt im eigenen Heim voller menschlicher Zuneigung leben darf?
Update vom 08.04.2025
?neues Video
https://youtu.be/UpZKKzg33gQ [Stella, Yusha, Livia und Nox]
Videos:
https://youtu.be/UuckGrKZPvc
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Zuhause gesucht:
Für Yusha suchen wir ein verständnisvolles, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 173 7266621 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.