Pepe; Fels in der Brandung
Unsere Tierschützer berichten: Pepe, der Rüde mit dem sanften Blick, wurde zusammen mit 32 anderen Hunden in einer großen Rettungsaktion aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. Pepe wird von den örtlichen Tierpfleger als geduldig und genügsam beschrieben, sie sagen ‚he is a good boy‘ zu deutsch ‚er ist ein guter Junge‘.
Pepe zeigt sich nach seiner Rettung oftmals ruhend, beobachtend und weise; mit ein paar ausgewählten Artgenossen geht er gelegentlich in freundschaftlichen Kontakt, die anderen ignoriert er, er zeigt sich mit allen Hunden durchaus verträglich, mit einzelnen, wenigen Fellnasen unterhält er Freundschaften. Beim spielen und toben im Rudel wird Pepe eher nicht gesehen. Pepe verfügt über ein niedriges Energielevel, er ruht in sich und hat auch eine lange Leitung, bis er sich überhaupt die Mühe macht zu reagieren. Wenn er zu sehr genervt wird von anderen Vierbeinern, es zu hektisch oder turbulent zugeht, zeigt er verbindliche Grenzen auf, zu viel Unruhe mag er nicht. Er ist ein bisschen wie ein älterer, respektabler Herr, der zwar Gemütlichkeit ausstrahlt, aber Unfug ablehnt. Pepe braucht Freiräume, er lässt seinen Blick in die Ferne schweifen, er nimmt ruhige, menschliche Aufmerksamkeit an, sanftes streicheln durch den Zwingerzaun und Leckerchen. Flüchtige, wie zufällige Berührungen innerhalb des Zwingers sind für den ruhevollen Rüden mit den wunderschönen Augen in Ordnung, um jedoch herzhaftes oder fokussiertes knuddeln zu akzeptieren braucht es bei Pepe noch Zeit und Geduld, um Vertrauen zu aufzubauen. Pepe möchte kein unnötiges Risiko eingehen, wir Menschen waren bislang für ihn die Hundefänger und das grobe Personal in der Tötung, alles keine guten Erfahrungen. Gegenüber den Tierpflegern im privaten Shelter verhält Pepe sich vorsichtig optimistisch, keinesfalls ängstlich, aber auch nicht stürmisch zutraulich. Pepe zieht seine Rute nicht ein, weicht auch nicht zurück, möchte aber selber entscheiden können, ob und wann er zu wem kommt. Er ist vom Temperament ruhig, fast schon behäbig. Pepe mit dem sanften Kern könnte gut auf einen Garten aufpassen, regelmäßige, gemütliche Spaziergänge wären vermutlich nach einer Phase der Eingewöhnung etwas nach seinem Geschmack. Leinenführigkeit, Stubenreinheit und Grundkommandos hat Pepe bisher noch nicht kennengelernt. Wer möchte diesen kernigen Ruhepol endlich die Freiheit schenken?
Videos:
https://youtu.be/E5w3hVyOn40
https://youtu.be/7T_FI_tzaWU
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.