Seat wurde aus der Tiefgarage eines großen Supermarkts gerettet – daher auch sein Name, der von einer Auto-Marke kommt. Er lebt schon eine lange Zeit auf der Pfötchenfarm. Anfangs flüchtete er vor Menschen, aber mit der Zeit wurde er immer zutraulicher und offener. Der nächste Schritt war, ihn an die Leine zu gewöhnen und ihm ein Halsband anzulegen – was er zunächst ablehnte und sich versteckte. Mittlerweile kann Seat das dulden und ist bereit für eine Vermittlung.
Name: Seat (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Januar 2016
Größe (ca.): 49cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: März 2022
Seat lebt in einer großen Gruppe von Hunden und verhält sich stets vorbildlich – er ist nie in Konflikte verwickelt, immer freundlich und sozial. Auch seine Furcht den Menschen gegenüber ist schon viel besser geworden und Seat kommt mittlerweile neugierig zum Schnüffeln an und lässt sich sogar vorsichtig anfassen. Er hat ein ausgeglichenes Temperament, ist meist eher ruhig und unauffällig, aber läuft auch mal neugierig im Gehege umher. Sein raues Bellen ist etwas Besonderes und bringt alle freiwilligen Helfer immer wieder zum Schmunzeln.
Wir sind überzeugt, dass Seat jetzt nur noch eine liebevolle, geduldige Familie braucht, die Verständnis für ihn aufbringt und ihm die Zeit gibt, die er braucht, um die Welt in Ruhe zu entdecken. Die auch das Tragen von Halsband und Geschirr in Ruhe mit ihm übt, denn noch immer ist ihm das nicht ganz geheuer. Seat wartet sehnsüchtig – kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ihr Kontakt zu Vanessa:
Tel.: +49 170 915 7311
Email: vanessa@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.