shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MILA

ID-Nummer632087

Tierheim NameTierschutzverein Far From Fear e.V.

RufnameMILA

RasseGalgo Español-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 7 Monate

Farbegestromt

im Tierheim seit22.03.2025

letzte Aktualisierung21.05.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Mila

Geboren: 10/2024
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Rasse:  Galgo-Mix
Größe: jetzt 58 cm, noch im Wachstum
Umgang mit Katzen: nicht getestet
Umgang mit Kindern: freundlich
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Darmstadt   

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder die zuständige Regionalbetreuung Jutta Adlon – j.adlon@farfromfear.de

Die Vorgeschichte: Die Geschwister Mauri (R)  und  Mila (H) wurden stromernd auf Futtersuche entdeckt. Die Arbeiter verständigten das Tierheim und es gelang die beiden Junghunde einzufangen.

Ihre Pflegemama schreibt:

Die kleine Mila, die jetzt Yumi gerufen wird, kam Ende März zu uns auf Pflegestelle und zeigt weiterhin jeden Tag, was für eine tolle kleine Dame sie ist. (Sie zeigt sich bisher als selbstbewusst und neugierig, ohne dabei „drüber“ zu sein oder rüpelhaft – natürlich hat sie altersgemäß auch schon die eine oder andere Socke verschleppt – zu ihrer Verteidigung lässt sich hier anführen, dass alle Socken noch getragen werden konnten nach dem Diebstahl. Obwohl der Zahlwechsel durch ist, Knabbert sie derzeit noch gerne auf allem herum.)

Sie kommt gut mit anderen Hunden klar und zeigt hier ein sauberes und freundliches Sozialverhalten. Beim Spielen zeigt sich der Windhundanteil deutlich und sie rennt, wenn unsere Rentner die Mitwirkung verweigern, auch alleine Ihre Kreise. Im Erstkontakt mit anderen Hunden ist sie zunächst zurückhaltend, taut dann aber je nach Gegenüber schnell auf.

Bisher zeigt sie sich allen neuen Situationen im Alltag gewachsen – sie fährt Auto wie ein Profi seit der ersten Sekunde, war mit auf einem Seminar und hat das Ganze mehr als großartig gemeistert – Aufzug fahren nach 2 Fahrten kein Problem, ruhig auf einer Decke mit im Seminarraum sein, Hotel, neue Umgebung, nur mit einer Bezugsperson ohne die neuen Kumpels, fremde Hunde, eine Hängebrücke aus Stahlgittern, Baumarkt, Wald, Wiese, Treppen, etc. alles war nach kurzem Betrachten und etwas social support gar kein Problem. Bisher gab es wirklich noch nichts, dass sie ernsthaft und nachhaltig aus der Fassung gebracht hätte.

Die kleine Maus lernt schnell und will unbedingt gefallen und da sie gerne eng beim Menschen ist, läuft sie bisher mit wenig Anleitung wie eine Feder mit. Natürlich hat sie altersbedingt noch Flausen im Kopf und springt auch mal in die Leine, aber das ist wirklich die Ausnahme.

Sie ist sehr aufmerksam und schaut bereits nach Bewegungsreizen, aktuell genügt es hier, sie anzusprechen, damit sie sich zum Menschen orientiert. Auch der Rückruf wird bisher zuverlässig ausgeführt.

Das Alleine bleiben muss noch mit ihr geübt werden, in Gesellschaft von Hundekumpels sollte das allerdings in Kürze auch möglich sein.

Was Yumi sich wünscht: natürlich weiche Liegeflächen, leckeres Futter und die Möglichkeit ein paar Minuten zu flitzen und Gas zu geben, gerne einen Hundekumpel, der am besten auch gerne eine Runde dreht, und/oder Menschen, die sie den ganzen Tag begleiten darf. Sie erkundet gerne die Welt, auch wenn diese altersgemäß zunächst manchmal beeindruckend ist.

Sie liebt es, im Wasser zu spielen (schwimmen konnte ich noch nicht ausprobieren, vermutlich ja), Kuscheleinheiten und leckere Snacks, gerne auch Gemüse – die junge Dame hat den Appetit eines echten Teenies.

Sie ist gechippt, geimpft und wurde negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet.

Sie freut sich auf Besuch im Odenwald in der Nähe von Darmstadt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Far From Fear e.V.

Anschrift 64397 Modautal
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Jutta  Adlon Telefon +49 (0)6172 1859149

Homepage http://www.farfromfear.org/

 
Seitenaufrufe: 79