ID-Nummer632029
Tierheim NameTierschutz Pur e.V.
RufnameADELE
RassePodenco-Mix
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 5 Jahre
,
1 Monat
Farbeschwarz
im Tierheim seit02.01.2025
letzte Aktualisierung08.04.2025
AufenthaltsortAusland
Größe
mittel
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Adele lebte gemeinsam mit einem anderen Hund, Robert, auf der Straße. Die beiden hielten sich in der Nähe eines Restaurants auf, wo sie regelmäßig gefüttert wurden. Schließlich informierten die Restaurantbesitzer das Tierheim, und mit einer Lebendfalle gelang es, beide Hunde einzufangen und ins Tierheim zu bringen.
In den ersten Tagen nach ihrer Ankunft zeigte sich Adele äußerst ängstlich und unsicher. Sie kauerte sich in ihren Zwinger zusammen und versuchte, sich zu verstecken. Besonders Robert gab ihr in dieser Zeit Halt, da die beiden sehr aneinander hingen.
Doch mit der Zeit hat sich Adele gut entwickelt. Sie verlässt nun regelmäßig ihren Zwinger, auch wenn Freiwillige in der Nähe sind. Zwar ist sie noch vorsichtig, doch sie zeigt immer mehr Vertrauen und bewegt sich mittlerweile frei im Tierheim. Besonders ihr Pfleger Salva hat ihr Vertrauen gewonnen, und sie genießt seine Streicheleinheiten. Auch die Freiwilligen dürfen sie streicheln, wenn sie sich vorsichtig nähern. Möchte sie keine Annäherung, macht sie das durch lautes Bellen deutlich.
Adele ist gesundheitlich stabil. Sie wurde positiv auf Leishmaniose getestet und erhält Alopurinol. Ansonsten geht es ihr gut.
Adele braucht ein Zuhause bei Menschen mit Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Hunden. Ein ruhiges Umfeld und geduldige Bezugspersonen würden ihr helfen, noch mehr Vertrauen zu gewinnen. Mit der richtigen Unterstützung wird sie sich weiter positiv entwickeln und irgendwann ein normales Hundeleben führen können.
Adele hat eine Schulterhöhe von ca. 35 cm.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.