shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

KENYA Verspielt und neugierig

ID-Nummer631391

Tierheim NameTierRettung Ausland e.V.

RufnameKENYA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 5 Monate

Farbeschwarz-braun

im Tierheim seit21.01.2025

letzte Aktualisierung23.03.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Anfänger

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

"Ich bin Kenya! Gemeinsam mit meinen Geschwistern Karak, Kimbra, Kendra, Kinley (auch hier auf der Homepage) verbrachten wir die ersten Monate in einem ärmeren Stadtviertel; kein guter Start. Doch nun möchte ich die Welt entdecken. Wir sind eine quirlige Welpenbande und suchen – selbstverständlich getrennt voneinander - eine liebevolles Zuhause.

Ich bin Kenya

aktiv

lernwillig

zutraulich

verspielt

freundlich



Mein Steckbrief Kenya

Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum:15.10.2024
Größe: voraussichtlich mittelgroß werdend
Vermittler/in: Renate Benzinger
Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit Kindern
Suchend seit: 21.01.2025

Ort: pflegestelle Ungarn

Verträglich mit: Hunden


Meine Herkunft

In den ärmeren Stadtvierteln ist Achtsamkeit und Kastration nicht gegenwärtig. Und immer wieder entstehen dann Welpen, die dort keiner versorgen möchte und versorgen kann. Dann landen sie in der Station. Schön wäre, wenn sie schon bald das Gefühl bekommen, geliebt und erwünscht zu sein und in ihr Zuhause reisen können.

Über Mich

Update März

Bei unserem Besuch am 21.03.25 trafen wir unsere K Welpen bei bester Laune und mit ganz viel Lebensfreude an!
Die sympathischen Geschwister suchen noch ihre für-immer-Familie!
Kenya wiegt ca. 10 kg und ist ca 35 cm groß.
Hier ein Video von dem Rudel:

https://youtube.com/shorts/X8nw23Lf0EA?si=_iSu07q4x37d3KUo

Update Februar 25#

Wir hatten viel Spaß bei unserem Besuch der K Welpen auf der Pflegestelle Ende Februar!
Hier ein paar Videos

https://youtube.com/shorts/vjnNAAeJwwA?si=-XjpwFUOxU50qD8H

https://youtube.com/shorts/KlgOvjF1eYc?si=HylptZparuXk5J_k

https://youtube.com/shorts/1z2HdrBb-Ws?si=eAl-vvDnLLTiyQtq

Unsere K-Welpen waren heute bei der Tierärztin.
Alle Welpen sind wohl genährt, wiegen zwischen 9-10 kg, sind fit, freundlich und aktiv!

Meine bildschöne Mama (22 kg) wurde heute (06.02.) kastriert und darf zu ihrem Besitzer zurückkehren.
Ich bin jetzt alt genug um alleine die Welt zu erobern und mein „für-immer-Körbchen“ zu finden!

Kenya ist ein typischer Welpe. Völlig unbedarft und mit viel Energie freuen sich Welpen über jede Aufmerksamkeit und Abwechslung. Sie sind zauberhafte, verspielte, freundliche und neugierige Wesen. Natürlich muss ein Welpe noch einiges lernen und benötigt altersgerechte Unterstützung. Die Welpen aus diesem Wurf ähneln kleinen Schäferhundmischlingen. Wir r können lediglich Vermutungen anstellen; eine Garantie, ob sie reinrassig sind oder welche Rassen in ihnen vereinigt sind, und welche Endgröße sie erreichen, gibt es nicht. Sie erhalten ein echtes Überraschungspaket.

Wo ich gerne leben möchte

Für Kenya suchen wir Menschen, welchen bewusst ist, dass ein Welpe viel Zeit, Geduld und Übung braucht, um sich zu einem vorbildlichen Begleiter zu entwickeln. Gemeinsame Spieleinheiten und Unternehmungen, bei denen die große, weite Welt erkundet werden darf, der Besuch einer Hundeschule – solche Aktivitäten sind die Voraussetzung für die Erziehung eines Welpen.

Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Kenya glücklich werden kann?

Aktuelles über mich

___

Hinweis
Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung.

Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert.

Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind.

Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden.

Mehr Infos über uns:
www.tierrettung-ausland.de

Zum Vermittlungsablauf:
https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/

Unser Selbstauskunftsbogen:
https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim TierRettung Ausland e.V.

Anschrift Postfach 230126
47821 Krefeld
Deutschland

Aufenthalts-  

land Ungarn

Homepage http://www.tierrettung-ausland.de/

 
Seitenaufrufe: 1371