Bill kam Anfang März auf seine Pflegestelle. Er hat mittlerweile Vertrauen zu seiner Pflegefamilie gefasst und hat sich toll in den Alltag eingelebt. Auf seinen zugewiesenen Plätzen kommt er gut zur Ruhe, wenn jemand in der Nähe ist.
Draußen geht er gern auf vertrauten ruhigen Wegen spazieren. Fremden Menschen begegnet er sehr skeptisch, setzt sich hin und beobachtet. Stellt er fest, dass für ihn keine Gefahr besteht, geht er einfach weiter. Bei fremden Hunden reagiert er unterschiedlich. Manche werden ignoriert, manche auf Abstand gehalten und andere direkt zum spielen aufgefordert.
Aktuell lebt er in einem Haushalt mit zwei Kindern (8 und 12 Jahre), das klappt prima.
Er liebt es durch den Garten zu streunern und die Welt zu entdecken.
Bill ist auf der Suche nach einem Für immer Zuhause, welches im die Zeit und Ruhe gibt, die er braucht um Stück für Stück mehr von der Welt zu entdecken.
Dieser Hund aus dem Tierschutz wartet sehnsüchtig auf ein liebevolles Zuhause – vielleicht bei Dir?
Dabei möchten wir Dir von Anfang an ehrlich begegnen:
Eine genaue Prognose dafür, wie sich ein Hund charakterlich und gesundheitlich entwickelt, gibt es nie. Dadurch, dass wir selber regelmäßig in das Tierheim fahren, versuchen wir die Hunde vor Ort bestmöglich für euch einzuschätzen. Dies bietet uns einen ersten Anhaltspunkt darüber, wie der Charakter und der gesundheitliche Zustand des Hundes ist. Natürlich handelt es sich dabei um Momentaufnahmen und bieten keine Garantie für eine langfristige Entwicklung.
Jeder Hund ist einzigartig, und seine Entwicklung hängt von vielen Faktoren ab – von der neuen Umgebung über die Erziehung bis hin zu den Erfahrungen, die er bei Dir sammeln wird. Wie sich der Hund langfristig entwickeln wird, können wir daher nicht vorhersehen.
Wir suchen Menschen wie Dich, die bereit sind, einem Hund mit Geduld, Verständnis und ganz viel Herz zur Seite zu stehen. Wenn Du Dir dieser Verantwortung bewusst bist und einem Hund aus dem Tierschutz eine Chance schenken möchtest, freuen wir uns sehr auf Deine Anfrage!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.