ID-Nummer631034
Tierheim NameTiernothilfe Casa Katharina e.V.
RufnameFREDDY
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 11 Jahre
,
1 Monat
Farbebraun-schwarz
im Tierheim seit12.03.2025
letzte Aktualisierung12.03.2025
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
schmusebedürftig
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen, Katzen
Freddy, geb. am 09.03.14 und ca.50 cm groß sitzt mit vielen anderen Hunden in einem priv. Shelter in Rumänien. Er hatte früher bestimmt einmal einen Besitzer, da er sehr aufgeschlossen und anhänglich ist, wurde aber trotzdem mitten in der Pampa entsorgt.....kilometerweit kein anderes Haus. Und das in diesem Alter, unvorstellbar herzlos. Sie werden alle toll im Shelter versorgt, haben genug zu fressen und sogar einen Zwinger mit Auslauf. Aber für den älteren Herren ist das einfach traurig, das kann doch noch nicht alles gewesen sein in seinem Leben? Wo ist jemand, der sich um ihn kümmert, ihn bürstet und pflegt, beschmust und krault, der Spaziergänge und andere schöne Sachen mit ihm unternimmt. Jemand , der ihn einfach nur lieb hat?!?!? Das wäre sein Traum. Freddy ist sehr verträglich, hat mit keinem der Hunde im Auslauf Probleme und ein Katzentest kann auch jederzeit gemacht werden. Er will doch nur eine Familie, Liebe, Aufmerksamkeit, ein LEBEN...... Wer verliebt sich in den sanften Senior und schenkt ihm eine Heimat? Freddy wird Rumänien kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit Mittelmeertest und EU-Pass verlassen. Er wird mit Vorkontrolle und Vertrag gegen eine Schutzgebühr über die Tiernothilfe Casa Katharina e.V. vermittelt. Alle unsere Hunde kommen in Nürnberg an und wollen auch da abgeholt werden. Kontakt: andrea.mischustov@nefkom.net oder unter 0911/351822. Alle unsere Hunde reisen mit offiziellen Tracespapieren und natürlich haben wir auch den Paragraph 11
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.