Aaron wurde von einem Firmengelände gerettet. Dort war er in Gefahr von Hundefängern gefangen und in eine Tötungstation gebracht zu werden. Seit Oktober 2024 lebt Aaron nun in der Auffangstation und ist bereit für in ein schönes Zuhause auszureisen.
Aaron zeigt sich derzeit eher schüchtern und zurückhaltend. Er ist ein sanfter und ruhiger Rüde, der Menschen gegenüber grundsätzlich freundlich gegenübertritt. Aaron braucht Menschen, die ihm mit Geduld und Verständnis begegnen und ihm die Zeit geben, sich in seinem eigenen Tempo zu öffnen.
Der sanfte Riese ist ein Herdenschutzhund-Mischling und hat daher wahrscheinlich wachsame Charakterzüge. Seine Adoptanten sollten sich gut mit Herdenschutzhunden auskennen und wissen, welche Anforderungen und Schwierigkeiten sie mitbringen können.
Als ehemaliger Straßenhund kennt Aaron bisher das Leben als Familienhund nicht. Alltägliches wie ein Geschirr angezogen bekommen, Gassi gehen, Auto fahren oder sich die Krallen schneiden zu lassen, sind für Aaron noch neu.
Geboren ca. 2020
Größe: ca. 60 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Rasse: Herdenschutzhunde-Mischling
Geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt
* WICHTIG: Bitte meldet euch nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht und die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Wer betreut den Hund, wenn es mal ohne Hund in den Urlaub geht? Ist das Leben des Hundes zu 100% abgesichert, sollten sich beruflich und/oder privat unerwartete Veränderungen ergeben? Was passiert im Falle einer Trennung?
Ein Hund ist wie ein Familienmitglied zu behandeln und muss für die nächsten 15 Jahre oder länger eingeplant werden. Es gibt weder einen Abgabegrund noch einen Plan B.
Wenn ihr all diese Fragen und Gedanken sicher beantworten und guten Gewissens abhaken könnt, freuen wir uns über Adoptionsanfragen, in denen ihr euch ausführlich vorstellt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.