Für den ca. 2019 geborenen kastrierten Rüden suchen wir endlich sein Zuhause für immer. Einige Jahre sind nun seit seiner Rettung bereits vergangen. Watson wurde, wie viele hunderte Hunde, aus schlimmen Verhältnissen von einem Horrorhof bei Timisoara (Rumänien) gerettet.
Er hat schlimme Ressourcenkämpfe und sogar Kannibalismus überlebt und hatte in unserer Auffangsstation endlich die Möglichkeit durchzuatmen.
Trotz dass sich Watson nun bereits einige Zeit in unserer Obhut befindet, ist er nach wie vor ein recht schüchterner und zurückhaltender Charakter.
Watson ist sehr gut verträglich mit Artgenossen, doch mit Menschen konnte er noch nicht sozialisiert werden. Er lässt sich zwar berühren und schnappt dabei nicht, doch er kommt nicht freiwillig zur Hand und zieht sich vor menschlicher Nähe lieber zurück.
Watson benötigt ein sehr verständnisvolles, geduldiges Zuhause ohne Erwartungshaltung seiner zukünftigen Menschen, aber auch eine gewisse Souveränität und Anleitung, die ihm Sicherheit vermitteln müssen. Er benötigt Menschen, die ihn fördern und daran arbeiten möchten, ihn aus seinem Schneckenhaus hervorzulocken.
Eine ländliche und ruhige Umgebung ist wichtig für seine Entwicklung und mindestens ein Artgenosse hilft ihm dabei mit Sicherheit ebenfalls.
Geboren: ca. 2019
Größe: ca. 50-55 cm
Gewicht: ca. 22 kg
Gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert
Aufenthaltsort: Rumänien
* WICHTIG: Bitte meldet euch nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht und die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Wer betreut den Hund, wenn es mal ohne Hund in den Urlaub geht? Ist das Leben des Hundes zu 100% abgesichert, sollten sich beruflich und/oder privat unerwartete Veränderungen ergeben? Was passiert im Falle einer Trennung?
Ein Hund ist wie ein Familienmitglied zu behandeln und muss für die nächsten 15 Jahre oder länger eingeplant werden. Es gibt weder einen Abgabegrund noch einen Plan B.
Wenn ihr all diese Fragen und Gedanken sicher beantworten und guten Gewissens abhaken könnt, freuen wir uns über Adoptionsanfragen, in denen ihr euch ausführlich vorstellt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.