shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ASTRID aufgeweckte, nette Hündin mit Jagdtrieb

ID-Nummer630756

Tierheim NameNotfellchen Rumänien e.V.

RufnameASTRID

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 4 Jahre , 3 Monate

Farbeweiß-braun

im Tierheim seit01.05.2023

letzte Aktualisierung11.03.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Größe mittel

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Astrid stammt vom Horrorhof in Timisoara, einem Animal Hording Fall in Rumänien. Seit Dezember 2024 lebt Astrid auf einer Pflegestelle in Deutschland und möchte nun in ihrem Für-immer-Zuhause ankommen.

Astrid ist eine aufgeweckte, freundliche und sehr neugierige Hündin mit ausgeprägtem Jagdtrieb. Weil sie in ihren ersten Lebensjahren auf dem Hof nur sehr wenig kennengelernt hat, ist Astrid manchmal etwas unsicher und schreckhaft. Von ihren Bezugspersonen lässt sie sich mittlerweile überall anfassen. Sie genießt es gekrault werden, braucht aber auch ihren Freiraum.

Hundebegegnungen sind für Astrid noch sehr aufregend, sie lässt sich aber mit einer souveränen Führung von ihren Menschen gut durch die Situation leiten. Aktuell lebt Astrid mit zwei Hündinnen zusammen in der Familie. Grundsätzlich ist sie verträglich mit Artgenossen, zeigt aber manchmal Besitzansprüche. Gegenüber Menschen hat sie bisher nie eine Tendenz zur Ressourcen-Thematik gezeigt.

In ihrer Pflegefamilie hat Astrid gelernt stubenrein zu sein und zeigt an, wenn sie raus muss. Zusammen mit anderen Hunden kann sie schon 1 - 2 Stunden alleine bleiben. Die aufgeweckte Hündin kennt bereits das Kommando "Sitz" und übt gerade das Bleiben. Außerdem trainiert ihre Pflegefamilie mit Astrid an der Leinenführigkeit und dem Rückruf an der Schleppleine. Treppen laufen und ins Auto steigen traut sie sich bisher noch nicht.

Geboren ca. 2021
Größe: 45 cm
Gewicht:
Geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert



* WICHTIG: Bitte meldet euch nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht und die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Wer betreut den Hund, wenn es mal ohne Hund in den Urlaub geht? Ist das Leben des Hundes zu 100% abgesichert, sollten sich beruflich und/oder privat unerwartete Veränderungen ergeben? Was passiert im Falle einer Trennung?

Ein Hund ist wie ein Familienmitglied zu behandeln und muss für die nächsten 15 Jahre oder länger eingeplant werden. Es gibt weder einen Abgabegrund noch einen Plan B.

Wenn ihr all diese Fragen und Gedanken sicher beantworten und guten Gewissens abhaken könnt, freuen wir uns über Adoptionsanfragen, in denen ihr euch ausführlich vorstellt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Notfellchen Rumänien e.V.

Anschrift 85652 Pliening
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

 
Seitenaufrufe: 552