shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

WASKO aktiver Junghund sucht nach einem Zuhause in ländlicher Umgebung

ID-Nummer630706

Tierheim NameNotfellchen Rumänien e.V.

RufnameWASKO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 7 Monate

Farbeweiß-schwarz

im Tierheim seit01.11.2024

letzte Aktualisierung10.03.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Wasko wurde im November 2024 auf einer Wiese zusammen mit seinen Schwestern Wanja und Valea in der Nähe unseres Futterlagers ausgesetzt. Seit Mitte Februar 2025 lebt Wasko bei einer Pflegefamilie in Deutschland, wo er seine zukünftigen Adoptanten persönlich kennenlernen kann.

Wasko ist Menschen gegenüber bisher noch unsicher. Lässt man ihm seine Zeit, kommt er in seinem Tempo immer näher. Auf seiner Pflegestelle hilft ihm der vorhandene Hund sehr sich zu orientieren und sich zu öffnen. In gewohnter, sicherer Umgebung kommt Wasko schon gut aus sich heraus. Zur Zeit bringen ihn laute Geräusche von Mensch oder Umwelt noch aus dem Konzept.

Wasko ist stubenrein, geht gut an der Leine mit und meistert Hundebegegnungen auf den Spaziergängen super. Auto fahren ist ebenfalls kein Problem für ihn. Der junge Rüde kennt schon einige Grundkommandos und besucht mit seiner Pflegefamilie die Hundeschule. Zuhause ist er ganz brav, schläft nachts in einer Box und das alleinebleiben in Hundegesellschaft klappt prima.

Wasko ist merkbar jagdlich ambitioniert ist. Fährtenarbeit und Agility sind für den aktiven Junghund sicher eine grandiose Auslastungsmöglichkeit. Wir sehen ihn in einem ruhigen Haushalt mit älteren Kindern, in einer ländlichen Umgebung. Sicher ist, mit Wasko kommt viel Freude und gute Laune ins Haus.



* WICHTIG: Bitte meldet euch nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht und die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Wer betreut den Hund, wenn es mal ohne Hund in den Urlaub geht? Ist das Leben des Hundes zu 100% abgesichert, sollten sich beruflich und/oder privat unerwartete Veränderungen ergeben? Was passiert im Falle einer Trennung?

Ein Hund ist wie ein Familienmitglied zu behandeln und muss für die nächsten 15 Jahre oder länger eingeplant werden. Es gibt weder einen Abgabegrund noch einen Plan B.

Wenn ihr all diese Fragen und Gedanken sicher beantworten und guten Gewissens abhaken könnt, freuen wir uns über Adoptionsanfragen, in denen ihr euch ausführlich vorstellt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Notfellchen Rumänien e.V.

Anschrift 57392 Schmallenberg
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

 
Seitenaufrufe: 436