shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

DALILA sie küsst so gerne

ID-Nummer629978

Tierheim NameKahu Cani e.V.

RufnameDALILA

RasseMaremmano-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Sterilisiert

Alter 3 Jahre , 10 Monate

Farbeweiß

im Tierheim seit30.06.2021

letzte Aktualisierung16.04.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Kurz & knackig
Hündin
geboren am 01.06.2021
Maremmano Mix
circa 60 cm
kastriert


Die ausgesetzte Dalila

“Es ist schon einige Zeit her, dass ich zusammen mit Lillo in dem Garten einer Familie ausgesetzt wurde. Da diese Familie bereits Hunde hatte, kamen wir hierher ins Casa di Max. Lillo ist schon weitergezogen.”

Daila zeigt sich im Casa di Max als überaus nett und freundlich. Sie kommt gut mit den anderen Hunden klar, egal ob Rüde oder Hündin. Menschen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen, kommt gerne nah und wenn es sie überkommt, dann gibt es auch mal einen Kuss. Oder zwei.

Ihre Maremmano-Gene sind, zumindest optisch, nicht zu leugnen. Wie weit diese sich im neuen Zuhause zeigen, kann nicht vorhergesagt werden. Die neuen Besitzer sollten sich aber im Vorfeld mit den Charaktereigenschaften dieser Hunde auseinandersetzen. Agility wird man mit Dalila sicher nicht machen können. Wer aber Lust auf einen Hund mit Charakter und Stil hat, der darf sich gerne melden. Wir von Kahu Cani sind unfassbar verliebt in die Herdenschutzhundmischlinge Sardiniens.


Dalilas Weg aus dem Tierheim

Du möchtest Dalila oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten?
Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst?
Prima.
Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir.

0171-2477251
kontakt@kahucani.de


Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre

Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmani niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist.


Wichtig zu wissen!
Alle Hunde, die wir vermitteln, kennen wir persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben.
Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.

Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Kahu Cani e.V.

Anschrift Freidorfer Weg 38
24229 Dänischenhagen
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

 
Seitenaufrufe: 916