Kurz & knackig
Hündin
geboren am 07.09.2020
Mischling (evtl. Pastore Fonnese o. Spinone Italiano)
circa 55 cm
noch nicht kastriert
Ich bin’s, Nia
“Ich habe vor einiger Zeit mein Glück verloren und kann es einfach nicht wiederfinden. Ich kam von der Straße und fand ein Zuhause, bzw. fand das Zuhause mich. Und dann endete das alles so plötzlich. Ich landete zwar nicht wieder auf der Straße, aber dafür hinter Gittern im Casa di Max. Und jetzt hoffe ich, dass mein Glück mich findet, denn ich komme hier nicht weg.”
Leider musste Nias Retter, der die Hündin vor Jahren auf der Straße aufgelesen hat, die Insel verlassen und konnte Nia nicht mitnehmen. Seitdem lebt sie bei Barbara im Casa di Max. Sie kennt das Leben im Haus und hat keinerlei Berührungsängste mit Menschen. Das liegt bei Nia auf der Habenseite.
Was sie allerdings noch mitbringt, ist ein territoriales Verhalten und Futterneid. Hier darf mit Nia in ihrem neuen Zuhause liebevoll und souverän dran gearbeitet werden, um der Hündin den Stress zu nehmen, den dieses Verhalten mit sich bringt. Wer die Verantwortung nicht scheut, einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren und Nia ein neues Zuhause zu geben, der wird nicht nur mit einer schönen Hündin belohnt, sondern auch mit einer Aufgabe betraut, an der beide Seiten wachsen und vor allem zusammenwachsen können.
Nias Weg aus dem Tierheim
Du möchtest Nia oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten?
Du bist dir der Verantwortung, einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren, bewusst?
Prima.
Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir.
0171-2477251
kontakt@kahucani.de
Wichtig zu wissen!
Alle Hunde, die wir vermitteln, kennen wir persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben.
Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.