shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

BANDERA

ID-Nummer629232

Tierheim NameTierschutzverein Far From Fear e.V.

RufnameBANDERA

RasseGalgo Español

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 10 Monate

Farbedunkel gestromt

im Tierheim seit01.03.2025

letzte Aktualisierung17.03.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

BANDERA

Geboren:                        06/2021
Geschlecht:                    weiblich, kastriert
Rasse:                            Galgo-Español
Grösse:                           ca. 62cm
Umgang mit Katzen:       nicht getestet
Umgang mit Kindern:      nicht getestet

Eignung als Zweithund:  geeignet 
Pflegestelle:                    Raum Hannover    

Anfragen über unseren Interessentenbogen:  

https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung

Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

mehr Bilder unter: Facebook Album

 

Bandera wurde gemeinsam mit 2 anderen Hündinnen von einem Galguero im Tierheim abgegeben. Angeblich wollte er die Jagd mit den Galgo aufgeben – ob das stimmt, oder ob ihm die Mädels mit 4 Jahren schon zu alt waren ???   Wir wissen nichts weiter über das Vorleben, aber inzwischen sind alle 3 hier in Deutschland.

Bandera  -jetzt Banja gerufen- ist seit Anfang März hier und zeigt sich als offene und durchaus selbstbewusste kleine Lady.

Die ersten Tage hat sie sich etwas zurückhaltend die Hierarchie im vorhandenen Rudel angesehen und sich dann problemlos eingefügt. Sie ist mit allen gut verträglich - egal ob Rüde oder Hündin. Im gemeinsamen Rennspiel auf der Wiese fordert sie gerne auf und zeigt dabei wie schnell und wendig sie ist. Wird ihr ein Spiel zu wild, dann beendet sie es indem sie zu uns Menschen kommt. Rennt niemand mit ihr, dann flitzt sie auch alleine.

 

Zweibeinern gegenüber hat Banja ein offenes und zugängliches Wesen. Selbst Fremde (egal ob Mann oder Frau) dürfen sie gerne streicheln, ohne dass sie dabei aufdringlich oder fordernd wird.

Die Abläufe und Geräusche eines Haushaltes waren für Banja kein Problem. Anfangs musste man ihr noch erklären, dass Sachen auf dem Tisch und der Anrichte nicht für Hunde bestimmt sind, das hat sie inzwischen auch verstanden.

Stubenreinheit hat vom ersten Moment an geklappt.

Ebenso hat sie schnell kapiert, wo ihre Futterschüssel steht und beim Leckerli-Verteilen stellt sie sich brav und ohne Futterneid mit an.

Zum Relaxen sucht sie sich gerne ein kuscheliges Körbchen, ringelt sich ein und man hört sie dann wohlig grunzen. Das Sofagen scheint sie nicht zu haben und wir ermutigen sie da auch nicht.

Spaziergänge mit Banja verlaufen entspannt. Sicher entdeckt sie momentan noch viel Neues und Interessantes rechts und links des Weges, ist dabei aber gut leinenführig. Autos, Fahrradfahrer und Jogger beeindrucken sie nicht, nur ein Zusammentreffen mit Pferd und Reiter fand sie etwas komisch.  Begegnungen mit fremdrassigen Hunden verlaufen entspannt, da ist sie nicht wirklich interessiert. Trifft man auf einen anderen Windhund, dann nimmt sie gerne freundlichen Kontakt auf.    

Rassetypischer Jagdtrieb ist sicher vorhanden, immerhin war Banja bei einem Jäger. 

Einen Katzentest gab es in Spanien nicht.

 

Fazit:   Banja ist eine zauberhafte, kleinere Hündin mit durchaus sportlichem Körperbau, ganz dunkelbraun gestromt mit 4 weissen Söckchen.  Mit offener und freundlicher Art geht sie auf Neues und Fremdes zu – eine unproblematische kleine Hundedame.

In ihrem neuen Zuhause sollte es einen sicher eingezäunten Garten geben, in dem sie ihren Spass am Laufen ausleben darf. Gegen einen oder mehrere nette Hundefreunde hätte Banja sicher auch keine Einwände. 

Banja ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und hat einen negativen Mittelmeercheck.

Sie wartet im Raum Hannover auf ihre neuen Menschen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Far From Fear e.V.

Anschrift 31702 Lüdersfeld
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Gabriele Däwes Telefon +49 (0)6172 1859149

Homepage http://www.farfromfear.org/

 
Seitenaufrufe: 279