Toddy hatte einmal ein Zuhause bei einem armen Mann, der Hunde über alles liebte und all jene rettete, die Hilfe brauchten. Es gab wenig zu essen, keine Impfungen, keine Entwurmung – daher hatte Toddy viele Zecken, Flöhe und kahle Stellen am Körper. Doch eines war sicher: Toddy und die anderen Hunde waren geliebt und hatten zumindest ein Heim.
Als der Besitzer an Lungenkrebs erkrankte und schließlich verstarb, verbrachte Toddy die letzten Tage des Mannes an seiner Seite. Die Hunde saßen oft um sein Bett oder auf ihm. Nach seinem Tod kam Toddy zu uns.
Name: Toddy (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Januar 2015
Größe (ca.): 50cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: September 2024
Toddy ist ein sehr ruhiger Hund, friedlich und gesellig. Aufgrund seines höheren Alters wird er von den anderen Hunden respektvoll als der Älteste angesehen: Jeder mag ihn und er mag jeden. Den Menschen gegenüber ist Toddy eher vorsichtig: Er braucht Zeit, um sich uns zu nähern, und sieht Fremde zunächst eher misstrauisch an. Seinen Bezugspersonen gegenüber blüht er auf uns genießt die Nähe zu ihnen.
Nun sucht Toddy ein endgültiges Zuhause. Er hat bereits auf tragische Weise sein Heim verloren, doch er hat die Hoffnung nicht aufgegeben. Er wartet geduldig auf eine zweite Chance – vielleicht bei Ihnen?
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ihr Kontakt zu Julia:
Tel.: +43 699 81652414 (gerne über WhatsApp)
Email: julia@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.