shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

NATI wurde auf einer Müllhalde gefunden

ID-Nummer628781

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameNATI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 11 Jahre

Farberehbraun

im Tierheim seit25.02.2025

letzte Aktualisierung25.02.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament ruhig

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Nati
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 02.2014
Ungefähre Größe: ca. 38 cm
Kastriert: nein
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: hatte Vestibular-Syndrom
Mittelmeertest: Filarien, Ehrlichiose, Anaplasmose und Leishmaniose-Test negativ, positiv auf Rickettsien getestet (Behandlung mit Doxyciclin abgeschlossen)
Aufenthaltsort: Tierheim Perros con Alma

Nati ist eine ältere Hündin, die es liebt, in warmen Decken eingekuschelt zu dösen und zu schlafen. Möglicherweise hatte sie schon mal ein Zuhause, denn eigentlich mag sie Menschen, die sie kennt, sehr gerne. Bei Fremden allerdings ist sie misstrauisch. Nati braucht auf jeden Fall viel Zeit und Geduld, sich in einem Zuhause einzufinden und wohlzufühlen, daher suchen wir für sie ruhige und verständnisvolle Menschen, die ihr alle Zeit der Welt geben, damit die Maus sich im neuen Zuhause einlebt.

Nati ist eine sehr unterwürfige Hündin und möchte nichts falsch machen. Sie versteht sich prima mit anderen Hunden. Möglicherweise ist sie schon etwas älter, als in ihrem Pass angegeben ist – ihr Alter konnte leider nur geschätzt werden. Ihr Gesundheitszustand ist im Allgemeinen aber gut. Natis Maul ist in einem eher schlechten Zustand und die Zähne, von denen einige fehlen, werden gereinigt, sobald sie kastriert wird. Nati hat sicherlich schon einige viele Welpen in ihrem Leben bekommen, ihre Zitzen wurden stark beansprucht.

Nati hat alle Impfungen bekommen und ist auf einem aktuellen Stand. Ihre Behandlung gegen Rickettsien ist abgeschlossen. Die Kastration steht an, sobald ihre Wunden auf der Haut verheilt sind und sie etwas zugenommen hat, denn Nati kam sehr dünn und abgemagert ins Tierheim.

Über Natis Vergangenheit ist leider nicht viel bekannt. Aufgegriffen wurde Nati mit drei weiteren Hunden, welche alles noch Welpen im Alter von 5-6 Monaten sind, auf einer Müllhalde. Alle Personen, die bei ihrer Rettung geholfen haben, sind der Meinung, dass es Natis Welpen wären. Allerdings haben die Kleinen keine Ähnlichkeit mit Nati. Alle Hunde wurden gesichert und auf Pflegestellen verteilt. Nati darf aktuell bei einem Freiwilligen namens David wohnen, wo sie sich vom Leben auf der Straße erholen darf. Ein Welpe wurde von dem Polizisten adoptiert, der bei der Rettung mitgeholfen hat und die anderen beiden Welpen (Pili und Millie) sind auf einer anderen Pflegestelle untergebracht, weil diese sich, im Gegensatz zu Nati, noch nicht anfassen lassen möchten und durch intensive menschliche Nähe und Zuwendung mit den Menschen sozialisiert werden sollen.

Für Nati wünschen wir uns nun ein Zuhause, in dem sie sich akklimatisieren kann und sich auf die schönen Momente des Lebens konzentrieren kann. Das harte Leben auf der Straße ist für Nati ein für alle Mal vorbei, aber den Rest des Lebens in einem Tierheim zu verbringen, ist auch keine Option. Auf Natis Pflegestelle bei David wird sie schon einmal auf das Zuhause bei liebevollen Menschen vorbereitet.

Natis Für-Immer-Menschen sollten schon mal einen Stapel Decken bereithalten, die Nati für sich beanspruchen darf und in die sie sich gerne einkuscheln wird.

Melden Sie sich gerne bei Natis Ansprechperson, falls Sie mehr über Nati erfahren möchten oder ernsthafte Adoptionsabsichten haben. Nati hat es so sehr verdient, endlich ein eigenes Zuhause zu haben. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags) e-Mail: bohrer@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 15