shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MATHILDA eine bescheidene Hündin, die endlich ankommen will

ID-Nummer628776

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameMATHILDA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 10 Jahre

Farbecreme-weiß

im Tierheim seit25.02.2025

letzte Aktualisierung25.02.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament ruhig

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Matilda
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 02.2015 (10 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 48 cm, 16 kg (geschätzt)
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: wird wegen Vestibular-Syndrom in der Klinik behandelt
Mittelmeertest: SNAP-Test und Leishmaniose-Test negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Odai

Unsere liebevolle Hunde-Omi Matilda sucht endlich ein schönes und ruhiges eigenes Zuhause. Was Matilda außer dem Tierheim in ihren vergangenen Jahren alles kennenlernen durfte oder erleben musste und ob sie jemals ein eigenes Zuhause hatte, wissen wir leider nicht. Aber wir wissen, dass diese hübsche Hunde-Omi zu liebevollen Menschen gehört, die ihr endlich zeigen, wie es ist, behütet und beschützt zu werden.

Matilda war lange Jahre im großen Teil des Tierheims untergebracht und durfte dann in den vorderen Teil des Tierheims umziehen, als ein Platz im Sozialisierungstrakt frei wurde. Matilda ist eine sehr ruhige und liebe, sowie genügsame Hündin, die sich im Tierheim etwas schüchtern und zurückhaltend zeigt.

Matildas Zwinger-Partner Pike lebte ihr jeden Tag vor, dass die Menschen es hier gut mit den Tieren meinen und man ihnen vertrauen kann. Das brachte Matilda dazu, dass sie sich gegenüber den Freiwilligen immer mehr öffnete und damit begonnen hat, ihnen ihr Vertrauen entgegen zu bringen. Matilda kommt mit anderen Hunden gut zurecht, meidet aber den Trubel und hält sich lieber etwas im Hintergrund auf.

Man kann Matilda inzwischen gut das Geschirr und die Leine anziehen und sie kommt dann auch gerne mit auf den Hundespielplatz. Kürzlich wurde festgestellt, dass Matilda nicht mehr so stabil auf den Beinen ist und auch hingefallen ist, weshalb man sie zum Check-in die Tierklinik brachte. Der Verdacht auf einen Schlaganfall bestätigte sich glücklicherweise nicht und auch ein Gehirntumor wurde durch ein MRT ausgeschlossen. Die Symptome deuten auf ein Vestibular-Syndrom hin und Matilda wird aktuell dazu in der Tierklinik behandelt. Wir hoffen, dass sie schon bald wieder fit ist und ihren Lebensabend in einem eigenen Zuhause verbringen darf. Vielleicht ist das dann das erste Mal in ihrem Leben, dass sie ein eigenes kuscheliges Hundebett hat und Menschen um sie herum, die sie lieben und sich um sie kümmern.

Mit anderen gut sozialisierten Hunden kommt Matilda gut klar und einen ruhigen Senior-Kumpel an ihrer Seite im neuen Zuhause wäre sicherlich ebenfalls schön für Matilda. Von ihm könnte sie sich das eine oder andere sicherlich abschauen und es würde ihr bestimmt helfen, dass sie nochmals richtig aufblüht und ihr das Leben sinnvoll erscheint.

Matilda übt jeden Sonntag fleißig, an der Leine spazieren zu gehen und würde dies gerne bei schönen und gemütlichen Spaziergängen in ihrem neuen Zuhause weiter ausbauen. Bei Matilda muss man jedenfalls keine Sorgen haben, dass mit ihr „der Gaul durchgeht“, wenn man mit ihr spazieren geht.

Falls Sie also auf der Suche sind nach einem „Senior Dog“, dann wäre Matilda eine ganz passende Hündin, die es einfach nur verdient hat, endlich geliebt und umsorgt zu werden.

Melden Sie sich gerne bei Matildas Ansprechperson, falls Sie mehr über Matilda erfahren möchten oder ernsthafte Adoptionsabsichten haben. Matilda hat es so sehr verdient, endlich das Tierheim verlassen zu dürfen. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.


Mona Boger (Sprachen: Deutsch) Mobile: +49 1517 0860644 (Erstkontakt gerne per E-Mail oder WhatsApp) e-Mail: boger@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Rumänien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 14