shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

JORAH

ID-Nummer628673

Tierheim NameEin Herz für Streuner e.V.

RufnameJORAH

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 5 Jahre , 10 Monate

Farbeweiß-braun

im Tierheim seit01.01.2024

letzte Aktualisierung24.02.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Seit der gutmütige Jorah in seiner Pflegestelle angekommen ist, zeigt er sich ab der ersten Minute immer von seiner besten Seite. Er zeigt einem, wie dankbar er ist. Man sieht es in seinem Blick und spürt es durch seine Zugewandtheit. Er genießt das Leben in Wärme, Gesellschaft und Geborgenheit sichtbar. Von Anfang an war Jorah stubenrein und es ist nicht ein einziges Mal ein Malheur passiert.

Der aufgeschlossene Rüde begegnet Menschen, Artgenossen, Katzen oder Pferden freundlich und gutmütig. Jorah lässt so gut wie gar nichts aus der Ruhe bringen. Die anfänglichen Unsicherheiten mit den Rüden auf der Pflegestelle sind mittlerweile Schnee von gestern. Jorah genießt es, wenn er Streicheleinheiten bekommt und freut sich, wenn Familienmitglieder nach Hause kommen. Auch bei fremden Menschen ist er offen und neugierig. Er kann schon einige Stunden allein bleiben und fühlt sich in seinem Kennel sicher und geborgen. Dort kommt er zur Ruhe. Alltägliche Dinge wie Staubsauger, Fahrräder oder wilde Spiele der Kinder im Haus bringen ihn in keiner Weise aus der Ruhe.

Jorah macht große Fortschritte in der Bewegung. Er kann mittlerweile 10 Minuten am Stück laufen und geht Strecken von einem Kilometer spazieren. Er wird aus eigenem Antrieb immer agiler. Auch glatte Böden bereiten ihm keine Schwierigkeiten mehr. Alle zwei bis drei Wochen bekommt Jorah eine Physiotherapie-Einheit in Form von Massage, Mobilisation und Kräftigungsübungen. Dadurch wurden die Muskeln in der Hinterhand deutlich aufgebaut. Jorah hat gezielt drei Kilogramm abgenommen, damit hat er jetzt sein Idealgewicht von 34 kg erreicht. Die Empfindsamkeit an den Pfoten hat sich deutlich verringert. Jorah lässt sich sogar bereitwillig an den Pfoten berühren.

Autofahrten meistert Jorah inzwischen mit Leichtigkeit, sogar weitere Fahrten von vier Stunden wurden mit ihm erfolgreich erprobt.

Jorah vergöttert Kinder von ganzem Herzen. Nach wie vor ist der Rüde unglaublich lieb zu allen Lebewesen. Besucher des Hauses werden mit Respekt begrüßt. Hier zeigt er bisher nicht das typische Verhalten eines Herdenschutzhundes. Mittlerweile bleibt er artig auf seiner Decke – der Kennel wird hierfür ist gar nicht mehr benötigt. Mit seinen Hundefreunden kann Jorah ganz entspannt etwa viereinhalb Stunden alleinbleiben. Jorah hat sich in kürzester Zeit zu einem idealen Familienhund entwickelt – und sein liebevolles Wesen ist bemerkenswert.

Jorahs Amputation des linken Hinterbeins ist noch recht frisch und der junge Rüde braucht viel Zeit, ehe der Bewegungsapparat auf alles eingespielt ist. Derzeit bekommt Jorah Physiotherapie unter Wasser auf dem Laufband und Massagen, welche er alle gut mitmacht und sich sehr dankbar zeigt. Mittlerweile läuft er auch von sich aus im Haus oder im Garten umher und traut sich, sich zu bewegen und probiert sich aus. Glatte Böden bereiten ihm verständlicherweise noch etwas Schwierigkeiten und er vermeidet es darauf zu laufen, soweit es möglich ist. Auch wenn ihm das Laufen noch Schwierigkeiten bereitet, geht Jorah gern spazieren und lässt sich problemlos das Geschirr anlegen. Er geht gut an der Leine und schafft bisher kurze Strecken von circa 2 Minuten am Stück. Danach macht er gen eine längere Pause und man muss ihn manchmal etwas überreden weiterzugehen. Dabei hilft Käse immer ganz gut. Damit seine Vorderbeine durch die Amputation nicht so belastet werden, muss Jorah noch etwas Gewicht verlieren.

Das Einzige, was Jorah nicht so gern mag, ist Krallen schneiden und Auto fahren. Beim Krallen schneiden winselt und jault er dann immer recht laut und es wirkt so, als hätte er Schmerzen. Der Besuch bei einer Tierärztin ergab, dass Jorah eventuell ein Trauma hat und deswegen nicht gern an den Pfoten berührt wird. Schmerzen sind aber ausgeschlossen wurden. Jorah lässt sich gut ins Auto einladen und fährt ruhig mit. Er wirkt hierbei jedoch angespannt. Sobald man ankommt und die Türen aufgehen, möchte er am liebsten rausspringen. Das sind aber beides Dinge, die man gut trainieren kann und bei denen er Zeit und Raum benötigt, um zu lernen, dass es etwas ganz Normales ist.

Jorah ist durch und durch eine Seele von Hund, die einem mit Dankbarkeit und Liebe begegnet. Jorah hat schlimme Zeiten hinter sich - aber immer noch glaubt er an das Gute im Menschen. Wenn ihr ihn mit offenen Armen aufnehmt und ihm eure Liebe schenkt, wird Jorah euch mit Dankbarkeit sein Hundeleben lang begleiten. Berührt Jorah euer Herz?

Jorah ist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.

https://youtu.be/VHAuXdWeDZs

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Ein Herz für Streuner e.V.

Anschrift 26810 Westoverledingen
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)89 41326179

Homepage http://www.einherzfuerstreuner.de/

 
Seitenaufrufe: 6