Epagneul Breton
geb. 02/2020
ca. 52cm hoch
Verträglich mit: Rüden und Hündinnen
Katzen und Kinder bisher nicht getestet
Wenn man es schafft hinter die Fassade zu schauen, wird aus dem mageren Curro ein hübsches Kerlchen, welches auf der Suche nach Geborgenheit und Halt ist.
Curro hat wohl nicht sehr viel Gutes erlebt in seinem vorherigen Leben. Angekommen bei unseren spanischen Freunden im Tierheim ist er sehr mager. Auch war er unglaublich unsicher gegenüber dem Menschen. So könnten wir uns vorstellen, dass Curro wirklich nicht sehr viel Gutes erlebt hat. Klar ist aber, gerade auch mit dem wenigen Gewicht, welches er hatte, hat er in vielen Dingen großen Nachholbedarf.
Nach und nach gewinnt Curro an Selbstvertrauen und an Gewicht. Er erholt sich von all dem, was vergangen ist. Helfen tun ihm dabei sicherlich die anderen Hunde und die tägliche Routine des Tierheimalltags.
Im Tierheim selbst lebt er gemeinsam mit weiteren Hunden. Ihnen gegenüber war er recht schnell offen und hat ihre Nähe gut ertragen. Es scheint, als habe er das aus seinem vorherigen Leben gekannt oder er hat eben keine schlechten Erfahrungen mit Hunden gemacht.
Aufgrund seiner Vergangenheit war er den Tierschützern vor Ort gegenüber zunächst wirklich sehr reserviert. Doch Curro hat auch hier sehr schnell verstanden, dass man es plötzlich nur noch gut mit ihm meint. So kam er sehr schnell an die Hände der Tierschützer, um sich Streicheleinheiten abzuholen. Fremden Menschen gegenüber reagiert er immer noch etwas unsicher.
Ja, zugegeben. Curro hat bisher keine Sonnenseiten seines Lebens kennen gelernt. Doch genau deswegen finden wir, hat er es nun so sehr verdient endlich nur noch das Gute im Leben zu entdecken und zu erleben! Curro möchte sich binden und möchte auch ein Leben mit seinen Menschen. Endlich keine Unsicherheiten mehr erleben. Aber genauso möchte der tolle Herr auch gemeinsam mit seinen Menschen viele Abenteuer erleben. Denn nur wer schöne Dinge gemeinsam erlebt, wird auch miteinander wachsen.
Sind Sie geduldig genug und haben ein großes Herz an Curro zu verschenken?
Curro ist selbstverständlich bei Ausreise gechipt, geimpft, kastriert, registriert und vom Tierarzt durchgecheckt. Weiter wurde er auf die Mittelmeerkrankheiten getestet und bringt in sein neues Zuhause einen EU-Impfausweis mit.
Alle Bilder, die wir von Curro haben, haben wir Ihnen oben auf der Seite zu einer Diashow zusammengestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich die Bilder an, oder klicken Sie auch gerne darauf, um sich das nächste Bild anzuschauen.
Kontakt:
Julia Streitl
julia.streitl@hoffnungsvolle-tierherzen.de
01 77 – 21 16 44 7
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.