Rüde COOKIE, geboren ca. 2020, Schulterhöhe ca. 34 cm und 10,5 Kilo. Körbchen gesucht ab Anfang-Mitte März.
Dieser fröhliche Dackelmischlings-Rüde kam gemeinsam mit seiner Schwester und ihrer Mama in unser Partnertierheim. Während seine Schwester bereits für eine Familie reserviert ist, sucht Cookie noch seine Menschen, die mit ihm durch dick und dünn gehen. Auch die Mama (Chocolate), eine freundliche und eher ruhige kleine Hundedame, wartet noch auf ihr Glück – für sie leisten wir ebenfalls Vermittlungshilfe.
Cookie ist ein ca. 5 Jahre alter, aufgeweckter und lebensfroher Rüde. Er erkundet neugierig seine Umgebung, geht offen auf Menschen zu und ist verträglich mit anderen Hunden. Doch typisch Dackel, hat auch Cookie seinen eigenen Kopf und testet gerne mal aus, was geht. Mit der richtigen Mischung aus Geduld, liebevoller Konsequenz und klaren Regeln wird er jedoch schnell verstehen, was von ihm erwartet wird
Cookie wünscht sich aktive Menschen, die mit ihm auf spannende Spaziergänge durch Wald und Wiesen gehen, ihn in ihren Alltag integrieren und gemeinsam mit ihm die Welt entdecken. Und nach all den Abenteuern? Da genießt er es umso mehr, gemütlich mit seinen Menschen zu kuscheln.
Wenn ihr auf der Suche nach einem treuen Begleiter mit Witz, Charme und einem kleinen Dackelköpfchen seid, dann könnte klein Cookie genau der richtige Zuwachs für eure Familie sein!
Übrigens waren die ersten 5 Jahre in seinem Leben vermutlich nicht die schönsten. Er stammt aus einer Beschlagnahmung, da seine bisherigen Besitzer sich nicht ausreichend um ihre zwei- & vierbeinigen Schutzbefohlenen gekümmert haben. Im Tierheim zeigt er sich nach kurzer Zeit als sehr offen und neugierig. Evtl. macht er in neuen Zuhause nochmals einen kurzen Rückschritt, sollte dann aber schnell wieder auftauen und sein neues, schönes Leben genießen.
Ein Zuhause mit Kindern ab ca. 10 Jahren ist denkbar.
Wir vermitteln nicht in sehr städtische Wohnlage sowie in Familien mit Kleinkindern.
In eigener Sache. Dieses Tier ist in Obhut befreundeter Tierschützer, die ebenso versuchen ein Zuhause für es zu finden. Wir unterstützen gerne indem wir Vermittlungshilfe leisten und unsere Reichweite nutzen.
Bitte stellen Sie nur eine Adoptionsanfrage, wenn die Übernahme zum im Text genannten Zeitpunkt möglich ist & Sie die Aufnahme eines neuen Familienmitglieds bereits mit Ihrer Familie (ggf. weiteren involvierten Personen wie Arbeitgeber, Vermieter, Zwischenbetreuung) besprochen haben.
Bitte beachten Sie, dass sich die hier beschriebenen Hunde derzeit in ihrer Großpflegestelle oder im Tierheim in einer begrenzten, sicheren Umgebung aufhalten und wenig Kontakt zu anderen Menschen oder Umweltreizen außerhalb des Grundstücks haben. Die Beschreibungen basieren auf dem Verhalten in dieser vertrauten Umgebung. Insbesondere Welpen und Junghunde sind zudem noch in der Entwicklung ihres Charakters. Für eine erfolgreiche Eingewöhnung in ein neues Zuhause benötigen sie Zeit, Geduld und liebevolle Anleitung, um sich an die neue Umgebung und die verschiedenen Reize zu gewöhnen und zu sicheren Hunden heranzuwachsen.
Sollten Sie an dem Hund interessiert sein, füllen Sie bitte das Interessentenformular auf der Website www.kreta-hunde.de aus. Sie gelangen dorthin, in dem Sie unter -Vermittlungstiere- auf das jeweilige Tier klicken und dann am Ende der Seite auf -ADOPTIONSANFRAGE- gehen. Danach erscheint das Interessentenformular, in dem Sie Ihre Angaben hinterlegen können. Es setzt sich dann sobald wie möglich jemand mit Ihnen in Verbindung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen, die über dieses Portal gestellt werden, ggf. nicht beantwortet werden.
Tierliebe Grüße
das Team des
Tierschutz in Heraklion e. V.
Unsere Homepage: www.kreta-hunde.de
Unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/KretaHunde
Folgt uns auch auf Instagram: @kreta_hunde
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.