ID-Nummer628049
Tierheim NameTiersinfonie Anou e.V.
RufnamePITUCHO
RassePekingese-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 9 Jahre
,
1 Monat
Farbeschwarz-braun
im Tierheim seit19.02.2025
letzte Aktualisierung19.02.2025
AufenthaltsortPflegestelle
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
klein
Temperament
freundlich
Pitucho stammt ursprünglich aus Portugal und kam im Oktober 2024 in unser Partnerschafttierheim APAC, nachdem sein Besitzer gestorben ist. Er musste sich erst einmal an das Zusammenleben mit anderen Hunden gewöhnen und ist nun seit dem 19.01.2025 in einer Pflegestelle in Stuttgart. Nach Absprache darf er hier gerne kennengelernt werden.
Pitucho ist ein sehr neugieriger und fröhlicher Hund, der gerne mit Menschen und anderen Hunden zusammen ist. Bei Hunde- und Menschenbegegnungen zeigt er sich bislang freundlich und aufgeschlossen. Er hat sich problemlos in den Alltag seiner Pflegefamilie, mit deren Hündin Lola eingefügt und bindet sich sehr schnell sehr eng an seine Bezugspersonen. Pitucho geht gerne lange spazieren und kann dabei auch noch richtige kleine Sprints hinlegen oder Ewigkeiten damit verbringen neues zu erschnüffeln und erkunden. Er freut sich grundsätzlich sehr, wenn sich jemand mit ihm beschäftigt, ohne dabei aufdringlich zu werden. Er will lernen und gefallen und bemüht sich sehr, alles richtigzumachen. Pitucho beschäftigt sich auch noch gerne mit Spielsachen und Schnüffelteppichen. Er ist auch da sehr interessiert an den Möglichkeiten, die sich in seiner neuen Welt nun bieten. Im Haus verhält er sich ruhig und liebt seinen neuen Komfort mit Ofenwärme und tollen Hundebetten, Couch und Bett sehr. Mit Kindern zeigt er sich freundlich, allerdings sollten diese älter und ruhiger sein, da er auch schnell mal überdreht. Autofahren ist kein Problem für ihn und hundeerfahrene Katzen sicherlich auch nicht, da er diese auch draußen ignoriert.
Wir wünschen uns für unseren fröhlichen Goldjungen ein liebevolles und ruhiges Zuhause, wo er liebevoll umsorgt sein Rentendasein genießen darf. Wenn man dann noch das richtige Maß an Ruhe und Beschäftigung für ihn findet, wird er schnell ankommen und ein unkomplizierter Mitbewohner werden. Er kann gut als Einzelprinz leben, aber er freut sich auch sicherlich über einen weiteren hündischen Freund, an dem er sich noch ein wenig orientieren kann. Wenn sein neues Zuhause nun noch ländlich wäre, mit einem eigenen Garten, dann wäre sein Glück perfekt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.