Name: Franka
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Geboren: 08/24
Größe: 30 cm
Auf Pflegestelle in: 97616 Salz
Unsere kleine Franka wurde von unserer Tierschützerin Gina im Dezember 2024 auf der Straße in Rumänien gefunden.
Am 08.02.2025 hatte Franka das große Glück und ist auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen.
Dort angekommen, zeigt sich Franka gegenüber Menschen freundlich, aufgeschlossen und liebt Körperkontakt. Sie ist neugierig, lernwillig, lustig und frech. Auch mit Kindern kommt sie gut zurecht, aber natürlich braucht Franka auch ihren Freiraum.
Auf ihrer Pflegestelle lebt Franka mit einer Hündin zusammen, an dieser orientiert sie sich sehr. Auch kennt sie Hühner, Enten, Hasen und Katzen und zeigt bisher keinen Jagdtrieb oder Futterneid.
Allerdings sollte Franka trotz ihrer kleinen Größe nicht unterschätzt werden! Franka hat ordentlich Hummeln im Po und testet gern ihre Grenzen aus - sie braucht also klare Regeln! Franka ist beim Gassi gehen und Hundebegegnungen häufig noch unsicher, dies zeigt sich durch Bellen. Auch kommentiert sie im Haus vorbeifahrende Autos - daran sollte ebenso gearbeitet werden.
Ansonsten kennt Franka bereits einige Grundkommandos wie Sitz, Komm, Bleib und Stopp. Sie bleibt für kurze Zeit mit der vorhandenen Hündin allein und auch Autofahren ist bisher kein Problem.
Für Franka suchen wir eine Familie (auch gern mit verständnisvollen Kindern, Garten und Ersthund), die bereit sind, ihre klare Grenzen im Alltag zu setzen und die sie trotz ihrer kleinen Größe als vollwertigen Hund ansehen.
Franka ist unkastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und vor Ausreise gegen Flöhe und Zecken behandelt worden. Sie besitzt einen EU Heimtierausweis.
Sie wurde auf Mittelmeerkrankheiten getestet, der Test auf Anaplasmose war positiv und wird bereits in Deutschland behandelt. Dabei handelt es sich um eine durch Zecken übertragbare Krankheit, Symptome zeigt Franka keine. Bald steht auch schon der Kontrolltest an, um zu prüfen, ob die Anaplasmose bekämpft wurde.
Franka wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und Schutzgebühr an verantwortungsvolle Menschen vermittelt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.