Erbse und Lieselotte gehörten dem fahrenden Volk und lebten hauptsächlich auf einem Campingplatz. Dort hatten sie jedoch kein gutes Leben: Besonders Lieselotte war häufig mit einer Kette angebunden und bekam viele Male Junge, weil sie nicht kastriert war. Die Besitzer der beiden entschlossen sich schließlich, sie abzugeben, weshalb sie nun bei uns leben.
Name: Erbse (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Juni 2023
Größe (ca.): 38cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: November 2024
Bei ihrer Ankunft schien es zunächst, als wären sie auf einem anderen Planeten gelandet: Futter, Betten, Näpfe, streichelnde Hände – all das schienen die zwei gar nicht wirklich zu kennen. Anfangs waren sie etwas skeptisch, aber mittlerweile haben sie sich an die Annehmlichkeiten gewöhnt und möchten ihr bequemes Körbchen nicht mehr missen. Erbse liebt die Menschen, kommt für Streicheleinheiten auf uns zugelaufen und zeigt sich mittlerweile gar nicht mehr ängstlich. Mit allen anderen Hunden kommt er super klar und geht Konflikten aus dem Weg.
Erbse und Lieselotte suchen nun nach einem eigenen Zuhause – nicht zwangsläufig zusammen, denn die beiden haben schon viele andere Hundefreunde gefunden und brauchen einander nicht unbedingt. Wer schenkt Erbse ein schönes Zuhause?
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt:
Tel: +49 1515 6934550
E-Mail: lisa@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.