11. Februar 2025
Es ist an der Zeit, die liebe, sanfte, bescheidene und zurückhaltende Amina wieder einmal zu „bewerben“ und sie „in den Himmel zu heben“. In Kürze steht schon ihr fünfter Geburtstag an – geboren wurde sie etwa im März 2020. Mit nur wenigen Wochen wurde sie im Juni desselben Jahres in der Hundeklappe des Tierheims in Dobrich ausgesetzt. Seither fristet sie ein trauriges Dasein im Tierheim und erlebt jeden Tag - NICHTS.
Alles, was junge Hunde erleben und die wichtigen Erfahrungen, die sie machen sollten, blieben Amina verwehrt. Wir hoffen aber so sehr, dass sie all das in Kürze nachholen darf, dass sie ein Zuhause findet, in dem sie in ihrem Tempo ankommen und alles Neue endlich kennenlernen darf.
Da Amina so reizarm groß geworden ist, muss sie noch sehr viel lernen. Sie kennt das Leben in einem Haus nicht, kennt keine Spülmaschine oder einen lauten Staubsauger. Straßenverkehr wird ebenfalls eine Herausforderung für Amina werden. Hupende Autos, ein vorbei donnernder LKW, Kinder auf Fahrrädern und vieles mehr sind Situationen, in denen sie sich erschrecken und ängstlich reagieren könnte. Wir wünschen uns eine ruhige Familie, die viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen hat und Amina mit kleinen Schritten im neuen Umfeld ankommen lässt. Man muss bedenken, dass die Hunde aus ihrem kompletten sozialen Umfeld gerissen werden und sie anfangs nicht wissen, wie ihnen geschieht. Aber, und das sind unsere Erfahrungen, hat bisher jeder den Schritt ins neue Leben geschafft.
Mit ihren Artgenossen versteht Amina sich 1A. Sie gehört eher zu den defensiven Spezies, geht Auseinandersetzungen aus dem Weg und zieht sich zurück. Sie könnte wunderbar als Zweithund in ein Zuhause ziehen.
Leider hatte die sehr ruhige Hündin auch nie die Gelegenheit, eine enge Bindung zu einem Menschen einzugehen, denn den Mitarbeitern fehlt bei 200 Hunden im Tierheim leider die Zeit, sich um jeden einzelnen zu kümmern. Entsprechend schüchtern präsentiert sie sich uns noch heute und traut sich nicht aus ihrem (Schnecken)Häuschen. Amina lässt alles brav über sich ergehen, egal, ob sie geimpft, gestreichelt oder an der Leine mal ausgeführt wird. Selbst wenn ihr das alles unheimlich ist, verhält sie sich stets defensiv. Nie würde die Sanftmut auf vier Pfoten schnappen.
Im Mai und Juni 2024 war Amina zu Besuch in Schumen, da wir sie ein wenig besser einschätzen wollten und wir nutzten die Gelegenheit, sie vor dem Tierheim an der Leine zu kleinen Spaziergängen zu überreden. Sie hat das mitgemacht, laufen mochte sie allerdings noch nicht. Sie war mit den Eindrücken außerhalb des Tierheims überfordert. Deshalb, hier die Wiederholung: Sie braucht Zeit, Geduld, etc. um Sicherheit zu bekommen und um zarte Bande zu knüpfen. Ein ruhiger Haushalt ohne kleine Kinder in einer ländlichen Gegend wäre ideal für Amina. In einem turbulenten Umfeld sehen wir sie keinesfalls.
Amina litt unter einer Fraktur im Femurkopf-Hals. Uns fiel auf, dass sie ein Hinterbein entlastete. Wir ließen sie daraufhin röntgen und nach der Diagnose wurde Amina im November 2022 operiert; der Femurkopf wurde reseziert. Nun geht es ihr besser. Sicher war das vorher sehr schmerzhaft.
Amina ist gechipt, geimpft, kastriert und allzeit bereit für die Ausreise. Auf den Fotos aus Dezember 2024 wirkt sie traurig und wir glauben, dass sie es auch ist. Wir wünschen uns Fotos mit einer fröhlichen und ausgelassenen Amina. Das sollte doch möglich sein...
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.