shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

DUNKELBLOND Freundlich und unkompliziert

ID-Nummer627530

Tierheim NameTierRettung Ausland e.V.

RufnameDUNKELBLOND

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 1 Monat

Farbeliza

im Tierheim seit09.10.2024

letzte Aktualisierung16.02.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Anfänger

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Liza

Auf Pflegestelle in Ungarn
Rasse: ( Shar-Pei? -)Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 01.01.2023
Größe: Mittelgroß, ca. 20 kg
Verträglich mit: Hunden
Sucht: Familien mit Kindern, engagierte Anfänger, aktive Rentner, gerne als Zweithund
Suchend seit: 09.10.2024
Ansprechpartner: Kai Boomhuis
Aufenthaltsort: Ungarn

Update Februar 2025

Liza macht sich auf der Pflegestelle sehr gut. Mit dem Zweithund (Rüden) verträgt sie sich super aber mit der vorhandenen Hündin könnte es besser laufen. Das mag vielleicht daran liegen, dass die Hündin sehr ängstlich ist.
Sonst gibt es soweit nichts negatives von Liza zu berichten.
Sie ist sehr verspielt, anhänglich und total liebesbedürftig. Dazu noch sehr pflegeleicht.
Jetzt fehlt ihr nur noch das passende Zuhause.

"Hallo, ich bin Liza! Meine Besitzer waren ärmere Leute – kein Geld, aber auch leider keine Gefühle oder Liebe für mich. Ich wurde an einer 1 m langen Kette gehalten. Zum Glück wurde ich gerettet und darf nun auf einer Pflegestelle auf eine liebevolle Familie warten, die mir zeigt, was es heißt, ein echtes Zuhause zu haben. Ich kann dort nicht bleiben, die vorhandene Hündin mag mich gar nicht – deshalb suche ich Pfötchen ringend ein eigenes Zuhause.“

Die Familie, bei der Liza auf Pflegestelle ist, würde sie gerne länger behalten und sie auf das Leben in einer Familie vorbereiten. Aber der vorhandene Ersthund ist nicht glücklich mit dem Familienzuwachs und zeigt dies auch. Liza bleibt dabei weiterhin entspannt und freundlich. Nun wartet die liebe und wirklich brave Hündin auf ihr Für-immer-Zuhause.

Gerne würden wir Ihnen die Sprachnachrichten vorspielen, die uns die Pflegestelle geschickt hat. Denn sie beschrieben Liza nicht nur als liebevollen, dankbaren, freundlichen Hund – sie loben sie in den allerhöchsten Tönen.

Videos mit dem zweiten Hund der Familie können wir Ihnen aber schon zeigen:

https://www.youtube.com/shorts/geBVISR1A0Q

https://www.youtube.com/shorts/sE3LdtwftnU

Sie sehen es ja selbst. Liza ist ein menschenorientiertes und aufgeschlossenes Mädchen, bei dem es sich wahrscheinlich um einen Shar-Pei-Mix handelt. Die genaue Rassezugehörigkeit können wir zwar nicht garantieren, aber Liza zeigt viele der typischen Eigenschaften dieser Rasse.

Shar-Peis sind bekannt für ihre Loyalität, Unabhängigkeit und ihren ruhigen, aber wachsamen Charakter. Sie sind ursprünglich als Wach- und Begleithunde gezüchtet worden und zeichnen sich durch ihre besondere Intelligenz und eine starke Bindung zu ihren Menschen aus.

Weitere Informationen zur Rasse finden Sie unter:

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/shar-pei

Der Besuch einer Hundeschule ist immer empfehlenswert. Dort könnte sie gemeinsam mit ihren neuen Besitzern die Grundlagen des Hundeeinmaleins lernen und Vertrauen aufbauen. Da Liza ein aufmerksamer und lernwilliger Hund ist, wird sie schnell Fortschritte machen und sich zu einem treuen Begleiter entwickeln. Manche Hundeschulen bieten auch Gruppen speziell für Tierschutzhunde an.

Sie versteht sich gut mit anderen Hunden und zeigt sich auch im Umgang mit Menschen als sehr sozial und freundlich. Egal ob als Einzelhund oder Zweithund – Liza passt sich schnell an und wird sich in einem liebevollen Umfeld sicher wohlfühlen. Wichtig ist, dass ihre neuen Besitzer Geduld und Freude daran haben, sie weiter zu fördern, denn als junger Hund steckt sie voller Energie und Neugier. Eine aktive Familie oder Menschen, die Lust auf gemeinsame Spaziergänge und Beschäftigung haben, wären für sie ideal.

Da Liza noch jung ist, benötigt sie klare Strukturen, liebevolle Anleitung und etwas Erziehung. Ihre neuen Besitzer sollten Zeit und Geduld mitbringen und bereit sein, sie konsequent, aber sanft zu erziehen. Mit ihrer aufgeschlossenen Art und dem freundlichen Wesen wird sie sicherlich schnell ein Teil ihrer neuen Familie werden.

Haben Sie Fragen zu Liza oder zur Rasse? Unser Vermittler beantwortet Ihnen diese gerne.



---



Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert.



Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind.



Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden.



Mehr Infos über uns:
www.tierrettung-ausland.de

Zum Vermittlungsablauf:
https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/

Unser Selbstauskunftsbogen:
https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim TierRettung Ausland e.V.

Anschrift Postfach 230126
47821 Krefeld
Deutschland

Aufenthalts-  

land Ungarn

Homepage http://www.tierrettung-ausland.de/

 
Seitenaufrufe: 352