Name: Zoe
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Geburtsdatum: ca. 28.02.2023
Größe: ca. 45 cm
Aufenthaltsort: Tierheim ADA Canals/Spanien
Merkmal: katzenverträglich
Zoe; lebhafte Menschenfreundin
Unsere Tierschützer berichten: die abgemagerte Zoe wurde als junge Hündin in der kleinen, spanischen Ortschaft Bolbaite gefunden, zwischen engen Gassen und Hütten, ohne Chip. Im Tierheim abgegeben wurde die Junghündin gepäppelt und als Fundtier veröffentlicht, aber niemand hat sich je gemeldet und sie abgeholt. Es ist nicht auszuschließen, dass Zoe gezielt ausgesetzt wurde. Figürlich ist die gestromte Kurzhaar-Fellnase recht zierlich. Die örtlichen Tierschützer berichten, dass Zoe sich beim Maßband anlegen recht viel bewegt hat und kontaktfreudig ist, weil sie den kurzen, menschlichen Kontakt so gerne auskosten und genießen möchte. Mit Menschen ist die gesellige Zoe im Verhalten laut Shelter-Team super - egal ob mit den männlichen Pflegern oder mit den Frauen, sie bettelt nach Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Zoe ist eine aktive, neugierige und wagemutige Hündin, mit einem mittleren Energielevel und zeigt sich im Shelter verträglich mit allen Artgenossen. Die junge, nicht furchtsame Hündin zeigt sich im Auslauf immer gerne bewegungsfreudig und gilt als ungeschliffener Rohdiamant. An der Leine läuft Zoe mit Anleitung recht gut; wenn man sie machen lässt, zieht sie gerne und möchte beschleunigen – allerdings hat Zoe hier viel zu selten Gelegenheit für Spaziergänge, sie ist wie die meisten Hunde hier leider nicht ausgelastet, d.h. sie wird vermutlich ruhiger und weniger aufgeregt vor Freude an der Leine sein, wenn im neuen Zuhause regelmäßige Gassi-Runden zur Routine gehören. Beim Tierarzt hat Zoe sich vorbildlich verhalten und war ein richtiger Schatz. Nach ihrer Kastration wurde Zoe für einige Tage zur Genesung auf einer Pflegestelle untergebracht, wo sie sich von dem Eingriff erholen konnte. Dort lebten auch Katzen, mit denen Zoe gut zurechtkam bzw. diese sie nicht interessierten. Im neuen Zuhause dürften Artgenossen leben, dies stellt aber keine Voraussetzung dar, Zoe kann auch als Einzelhündin leben. Samtpfötchen dürften im benachbarten Körbchen ebenfalls wohnen. Zoe sehnt sich schon länger nach ihren Herzensmenschen - wer möchte endlich das Herzblatt dieser stürmischen Schmusebacke sein?
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Zuhause gesucht:
Für Zoe suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Spanien werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus, welches Sie hier finden: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Britta Laupichler
britta@tierischgeholfen.de
+49 179 6851 587 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.