Piwo ist ein wundervoller Mastin-Mix von gerade mal drei Jahren (Stand 03/2025). Herdenschutzhundkennern ist bewusst, dass der 70cm große Rüde, der knapp einen Zentner Gewicht auf die Waage bringt, noch mitten in der Pubertät steckt, denn unsere freundlichen Giganten sind der Inbegriff des „Spätentwicklers“.
Piwo wurde von unseren Freunden von „El buen amigo“ auf einer Dorfstraße eingesammelt. Zum Zeitpunkt seiner Rettung hätte man ihn auch für einen Galgo halten können, so abgemagert war der überaus freundliche und zärtliche Riese, der sofort bereit war, seinen neuen Bekannten in die Sicherheit des kleinen Tierheims zu folgen. Dort genießt Piwo nun regelmäßige Mahlzeiten, er hat auch schon sehr gut zugenommen, er hat Freunde gefunden und liebt es, im Freilauf den Zaun zu bewachen und im Gras zu dösen.
Piwo mag Menschen, er kommt mit anderen Hunden aus, wobei bei Rüden die Sympathie entscheidet, während er die Damenwelt gern bezaubert. Ganz Herdenschutzhund wäre er sicher auch bereit, mit Katzen zusammenzuleben – allerdings gilt seine Toleranz nur den im Haus lebenden Tieren, das soll nicht bedeuten, dass er die Nachbarskatzen ebenso akzeptiert oder auch nur im Garten duldet.
Wie erwähnt ist Piwo faktisch noch ein Teenager, also steht es noch in den Sternen, wie er sich in einer eigenen Familie noch entwickelt. Er zeigt sich aber schon so ausgeglichen und zugewandt, dass wir uns nicht vorstellen können, dass aus ihm ein Springinsfeld wird, der fröhlich alles umnietet, was sich ihm in den Weg stellt. Trotzdem könnten uns sehr gut vorstellen, dass er seine verlorene Kindheit noch nachholen will und das Spielkind in sich entdeckt. Immerhin ist Piwo zu großen Teilen ein Mastín español, und die meisten Besitzer dieser Schönheiten (mich eingeschlossen) berichten, dass diese speziellen Vierbeiner dazu neigen, bis zum vierzehnten Lebensjahr das Gemüt eines Welpen zu behalten. Auf der anderen Seite steht die zur Rasse gehörige Wachsamkeit, der uneingeschränkte Wille, die Familie zu schützen (das schließt Kleintiere und Topfpflanzen mit ein) und die totale Hingabe an die wichtigsten Menschen im Leben. Auch, wenn man jetzt noch nicht viel davon spürt, Piwo ist noch sehr jung und entdeckt gerade, dass ihm noch alle Karrierechancen offenstehen.
Wer sich also in unseren bildhübschen Modellathleten verguckt, sollte außer der Liebe für große Hunde mit Kulleraugen auch jede Menge Humor, Flexibilität und nicht zuletzt auch Rassekenntnis (die man auch in HSH-erfahrenen Hundeschulen erwerben kann) mitbringen. Ein Herdenschutzhund ist immer verbunden mit viel Verantwortung – und jeder Menge Liebe, Zärtlichkeit, Loyalität und dem Versprechen, dass man kein reineres und offeneres Herz an seiner Seite haben kann.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.