shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

BRUNO

ID-Nummer627066

Tierheim NameTierschutzverein Arca e.V.

RufnameBRUNO

RasseMastin Español

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 8 Monate

Farbebraun-grau-weiß

im Tierheim seit12.02.2025

letzte Aktualisierung12.02.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Bei unseren Freunden von „El Buen Amigo“ warten einige ganz besondere Hunde auf ein neues Zuhause. Bruno und andere Verteter*innen seiner Gewichtsklasse sind Herdenschutzhunde oder deren Mischlinge. Einen solchen sanften Riesen, wie unsere Mastins und ihre Mixe immer wieder liebevoll genannt werden, ins Leben zu holen, kann die beste Entscheidung sein, die man als Hundehalter treffen kann – aber man muss wissen, dass es ein besonderes Abenteuer ist, in das man startet.
Herdenschutzhunde sind eine faszinierende Gruppe von Hunden, die speziell dafür gezüchtet wurden, Viehherden vor Raubtieren und Übergriffe von Fremden zu schützen. Die Charaktereigenschaften, die sie von anderen Hunden unterscheiden, sind vor allem ihre ausgeprägte Eigenständigkeit und ihr starkes Schutzinstinkt. HSH sind darauf angewiesen, eigenständig Entscheidungen treffen zu können, wenn sie ihre Herde bewachen, und zeigen ein hohes Maß an Loyalität gegenüber den Tieren, die sie beschützen. Das bedeutet aber auch, dass sie Kommandos „überdenken“ und nicht zum blinden Gehorsam neigen. Auf dem Hundeplatz wird man mit einem Vertreter der großen Familie der Herdenschutzhunde nicht glänzen, aber es gibt keinen treueren und tapfereren Beschützer und Freund.
Herdenschutzhunde sind groß und kraftvoll, ausgestattet mit einem dicken Fell, das sie vor harschen Witterungsbedingungen schützt – in der Wohnung sollten Möbel entweder an die Fellfarbe des Hundes angeglichen werden oder die Freizeitplanung viel Büsten und Saugen beinhalten …
Die unerschütterliche Ruhe und Gelassenheit unsere meist sehr ruhigen Giganten sind bemerkenswert, selbst in potenziell gefährlichen Situationen. In einem gut funktionierenden Mensch-Tier-Team vertraut der Herdenschutzhund der Führung und verdöst Besuche und Familienfeiern. Allerdings sind sie sehr territorial und haben ein starkes Bedürfnis, ihre "Familie" und ihr Territorium gegen Eindringlinge zu verteidigen, was zu einem großen Problem werden kann, wenn der Hund seinem Besitzer nicht zutraut zu beurteilen, wer oder was als gefährlich zu bewerten ist.
Die Anforderungen an die Besitzer von Herdenschutzhunden sind nicht zu unterschätzen. Diese Hunde benötigen klare Führung und einen Halter, der ihre Instinkte versteht und respektiert. Erfahrung im Umgang mit großen Hunden und eine Umgebung, in der der Hund seine Schutzaufgaben ausüben kann, sind unerlässlich. Herdenschutzhunde sind nicht für das Leben in einer städtischen Umgebung geeignet; sie benötigen Platz, um sich zu bewegen und ihre Arbeit zu verrichten. Sie sind am glücklichsten, wenn sie eine Aufgabe haben und als Teil einer funktionierenden Herde (die gern aus Menschen, Katzen, Kindern oder auch Hamstern bestehen kann) leben.

Und hier kommt also unser Bruno. Der neugierige dreijährige Rüde wanderte durch die Straßen eines Dorfes und fragte freundlich nach Futter und Streicheleinheiten. Da er aber mit seinen 70cm Schulterhöhe doch ziemlich beeindruckend ist, nahm die Polizei den jungen Wandersmann in Gewahrsam und brachte ihn bei unseren Freunden unter.
Bruno ist ein freundlicher und neugieriger Geselle, der im Tierheim schnell Anschluss und Freunde gefunden hat – zwei- und vierbeinige. Er verträgt sich mit seinen Mitbewohnern und hat erstaunlich schnell Techniken entwickelt, um die Taschen der Freiwilligen auf Kekse zu überprüfen.
Bruno ist sehr verschmust und wünscht sich Menschen, die ihn nicht zu großen sportlichen Herausforderungen motivieren möchten, aber dafür viel von regenerativen Massagen verstehen und bequeme Liegeplätze in allen Zimmern garantieren können – wobei ein Plätzchen auf dem Rasen im Garten, mit Aussicht auf alle zu überwachenden Nachbarn, auch absolut auf Brunos Wunschliste steht.
Wenn Sie geduldig sind, viel Humor haben, wenn Sie hundeerfahren sind und das Abenteuer Herdenschutzhund Sie lockt, Ihr Auto genug Platz für einen Mitfahrer in XXL hat, Ihre Kinder standfest und robust sind, wenn Ihre Couch sowieso schon bessere Tage gesehen hat (oder Sie keinen Wert auf unversehrte, saubere Möbel legen), dann sind Sie Brunos Traummensch … und wir würden uns sehr freuen, schon bald von Ihnen zu hören!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Arca e.V.

Anschrift Schulstr. 3
76593 Gernsbach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://tierschutzverein-arca.de/

 
Seitenaufrufe: 433