AName: Asil
Geboren: 01/2022
Rasse: Australian Shepherd (Mix)
Größe: ca 78 cm
Gewicht: ca 30-35 kg
Kastriert: Nein (vor Ausreise)
Verträglich: mit Artgenossen, kennt keine Katzen
Wesen: ruhig, ausgeglichen, freundlich zu Menschen und Kindern
Hier lebe ich: Türkei (Reisefertig ab 03/ 2025)
Gesundheit: vollständig geimpft, regelmäßige Parasitenbehandlung, 4-facher Virustest negativ, keine gesundheitlichen Probleme
Wesen:
Asil ist ein wahrer Gentleman – ruhig, sanft und ausgeglichen. Mit seiner gelassenen Art versteht er sich mit allen Tieren im Tierheim und gerät nie in Konflikte. Menschen und Kinder gegenüber ist er freundlich, jedoch bleibt er eher für sich. Spielen mit anderen Hunden ist nicht seine Welt, doch er ist ein loyaler Begleiter, der durch seine ruhige Ausstrahlung beeindruckt.
Besonderheiten:
Asil wurde in Antalya Kepez (Türkei) gefunden und erhielt seinen Namen aufgrund seines edlen Charakters. Er bellt nicht, bleibt problemlos allein und sogar bei den wildesten Hunden der Unterkunft bewahrt er die Ruhe. Asil zeigt sich immer souverän und fair – selbst wenn es ums Futter geht, warnt er andere Hunde lediglich, ohne aggressiv zu sein.
Gesuchtes Zuhause:
Für Asil wäre ein Zuhause mit ausreichend Platz ideal – ein Garten, in dem er entspannen kann, wäre perfekt. Er sucht eine Familie, die seine ruhige Art zu schätzen weiß und ihm ein warmes Plätzchen bietet.
Warum Asil?
Asil ist nicht nur äußerlich ein beeindruckender Hund, sondern auch innerlich ein wahres Juwel. Seine Gelassenheit, Freundlichkeit und sein ausgeglichenes Wesen machen ihn zum idealen Begleiter für Menschen, die einen treuen und entspannten Gefährten suchen.
Bereit, Asil ein Zuhause zu schenken?
Ab dem 11.03.2025 darf Asil reisen. Melde dich, wenn du ihn in dein Leben holen möchtest – Asil wartet auf dich!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.