Fettucine
geb. ca. 26.11.2022
ca. 35-38 cm
Geschlecht: männlich
Kastriert? ja
Rasse: Terrier Mischling
Hinweis: negativ auf Herz- und Hautwurm getestet
Fettucine lebt noch im Tierheim (Allatbarat) in Ungarn, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen.
Du interessierst dich für Fettucine ?
Unter dem nachfolgenden Link wirst du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-hu/erwachsene-rueden-ungarn/item/fettucine
Dort gelangst du auch mit dem „Anfrage Button“ rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Unser Fettucine ist ein liebenswerter Terrier-Mischling, der bisher leider nicht vom Glück verfolgt war. Er kam mit einem Beinbruch ins Tierheim. Wie er sich diesen zugezogen hat, wissen wir leider nicht. Glücklicherweise verlief die Operation gut, und er ist auf dem Weg der Besserung. Jedoch hat sich in seinem Bein ein Hämatom gebildet. Eine weitere Op ist nicht nötig, aber er braucht jetzt Physio.
Fettucine ist ein aktiver Hund, der viel Energie hat, ohne jedoch hyperaktiv zu sein. Entsprechend wünschen wir uns ein aktives Zuhause für ihn, in welchem er geistig und körperlich ausgelastet wird. Er ist ein freundlicher, aufgeschlossener Vierbeiner und verträglich mit anderen Hunden. Wahrscheinlich kennt er noch nicht viel von der Welt — doch er ist bereit, alles zu lernen und neue Abenteuer zu erleben!
Bitte beachte, dass Fettucine in der Zukunft anfällig für Arthrose sein könnte. Trotz allem ist Fettucine ein lebensfroher Begleiter, der nur darauf wartet, ein liebevolles Zuhause zu finden. Wenn du Interesse an Fettucine hast und ihm ein warmes und sicheres Zuhause bieten möchtest, freuen wir uns über deine Bewerbung.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.