shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

CHIQUI Kleiner Mischling

ID-Nummer626314

Tierheim NameTS Fellwechsel e.V.

RufnameCHIQUI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 4 Monate

Farberot-braun

im Tierheim seit05.02.2025

letzte Aktualisierung10.04.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb nein

Geeignet für Erfahrene

Größe klein

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Geboren 01.12.2023
Größe: ca. 39 cm
Gewicht: ca. 9 kg
Charakter: unsicher, skeptisch, später vorsichtig, verschmust, fröhlich, aktiv, interessiert
Verträglich mit Artgenossen: ja
Kinder: eher nicht

Chiqui, die in ihrer Pflegefamilie Linchen genannt wird, ist Ende Januar 2025 aus Madrid nach Deutschland gekommen. Linchen ist aber keine Spanierin, sondern ein Flüchtling aus der Ukraine.

Inzwischen hat Linchen sich gut eingelebt und Vertrauen zu ihren beiden Pflegefrauchen aufgebaut. Sie sucht ihre Nähe, lässt sich problemlos Geschirr und Halsband anziehen, empfindet Kämmen und Bürsten als Wellnesskur und genießt Streicheleinheiten. Andere Menschen braucht sie erst einmal nicht unbedingt, hat Linchen beschlossen. Kommt Besuch, bellt sie kurz, zieht sich auf ihren Platz zurück und meidet die Kontaktaufnahme. Fühlt sie sich zu sehr beobachtet oder bedrängt, grummelt sie aus dem Hintergrund und läuft davon, wenn Mensch versucht, sich ihr zu nähern. Bei regelmäßigen Besuchern, die Linchen gar nicht beachten und ihr alle Zeit lassen, die sie braucht, verliert sie jedoch nach und nach ihre Skepsis und lässt Nähe zu.

Linchen lebt in einer gemischten Hundegruppe und hat mit den Familienhunden schnell Freundschaft geschlossen. Sie schaut ihnen vieles ab, spielt, rennt und tobt selbst mit der großen Podenca im Garten und zeigt dabei, dass sie alle Vorsicht und Skepsis vergessen kann und eine fröhliche, verspielte junge Hündin ist. Spielen und toben mit Artgenossen ist sehr wichtig für Linchen, da sie nicht mit uns Menschen spielt. Lebt kein Artgenosse in ihrem neuen Zuhause braucht sie regelmäßigen Kontakt zu Artgenossen, mit denen sie entspannt toben, rennen und spielen kann.
Draußen auf der Straße ist Linchen erst einmal vorsichtig-skeptisch bei Hundebegegnungen. Bei kleineren Hunden und mit Unterstützung ihrer Menschen wird sie locker und lässt sich auf kleine Spielrunden ein. Große und / oder sehr aktive Hunde stressen sie allerdings und sie bleibt lieber auf Abstand. Hier ist Linchen in ihrer Kommunikation sehr deutlich. Sie geht, wenn möglich, dem Hund aus dem Weg oder zeigt mit Zähne zeigen und, wenn nötig, knurren oder bellen, dass ihr die gezollte Aufmerksamkeit nicht behagt. Dabei ist sie jedoch nicht keifig, so dass auch der andere Hund verstehen kann, worum es geht.

Im Haus ist Linchen ruhig, freut sich aber auch über ein Spielchen mit einem oder zweien der Familienhunde. In Hundegesellschafft bleibt sie für eine begrenzte Zeit bereits auch alleine. Sie ist stubenrein, läuft gut an der Leine und fährt problemlos im Auto mit.

Stadtspaziergänge, verkehrsreiche Straßen, das Rattern von LKWs, Bussen, Menschengewühl usw. sind gar nicht Linchens Ding. Sie versucht soweit wie möglich auszuweichen und ist gestresst.
Daher suchen wir für Linchen ein Zuhause in ruhiger Stadtrandlage, im Grünen oder ländlich, mit eigenem, eingezäuntem Garten, gerne mit einem fröhlichen, verspielten, entspannten und unaufgeregten Artgenossen bei Menschen, die Hundeerfahrung haben. Die Linchen aufmerksam, umsichtig, freundlich und souverän unterstützen und fördern. Menschen, die Spaß an der Natur, an Spaziergängen im Wald und über die Felder haben.
Tägliche Runden durch den Stadtpark reichen der feinen Maus nicht, um glücklich zu sein. Aufatmen und aufleben kann Linchen draußen in der Natur. Hier täuscht ihr Laufstegäußeres – Linchen ist eine absolute Naturfreundin. Bei Spaziergängen im Wald oder über die Felder ist sie mit allen Sinnen dabei. Wildgeruch in der Nase, Sichtung von Vögeln oder Mäuschen im Unterholz oder gar ein Reh - alles ist spannend und aufregend. Auch kleine Übungen, das Erklettern von Baumstümpfen, über liegende Baumstämme balancieren – Linchen liebt es und genießt jede Minute.
Linchen ist keine kleine Diva, die den Tag auf dem Sofa verbringen möchte. Sie wartet auf Menschen, die hinter das hübsche, niedliche Äußere schauen und in ihr die kernige, wenn auch derzeit noch unsichere, Hündin sehen, die bereit ist, Kunststückchen zu lernen, Spuren zu suchen, mit ihren Menschen möglichst in der Natur Abenteuer zu erleben und dann müde, zufrieden gemeinsam auf das Sofa gekuschelt den Tag zu beenden.

Aufgrund Linchens Skepsis neuen Menschen gegenüber sollten ihre Interessenten berücksichtigen, dass sie ihr Zeit zum Kennenlernen lassen und ihr Vertrauen möglicherweise in mehreren Besuchen gewinnen müssen. Wer diese Mühen auf sich nimmt und auch gerne bereit ist, mit Linchen an ihren Unsicherheiten zu arbeiten und sie zu führen, wird eine tolle Begleiterin fürs Leben bekommen.

Linchen ist gechipt, geimpft, kastriert, auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet, ebenfalls wurde ein Blutbild der Organwerte erstellt.

Linchen hat Babesien und befindet sich gerade in der Behandlung. Bei Fragen diesbezüglich sprechen Sie uns gerne an. Linchen wird mit Sicherheitsgeschirr vermittelt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim TS Fellwechsel e.V.

Anschrift 41239 Mönchengladbach
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)4456 918127

Homepage http://www.ts-fellwechsel.de/

 
Seitenaufrufe: 2371