Rüde
ADAMKO
Mischling
Geb. ca. 09/2024
Zzt. ca. 42 cm (Dez. 2024)
Noch in der Slowakei
Unser Adamko wurde ca. im September 2024 geboren und ist eine weitere, junge Hundeseele, die einen schweren Start in sein Hundeleben hatte. Auch Adamko wurde von den Tierschützern in der Slowakei aus der Romasiedlung gerettet.
Gott sei Dank musste Adamko nicht lange dort verweilen und lebt nun zwar in einem zugigen Tierheim in der Slowakei, aber immerhin in Sicherheit und ohne Schmerzen und brutale Gewalt.
Adamko ist ein typischer kleiner Welpenbub, der voller Neugierde und Fröhlichkeit steckt. Er ist immer freundlich und offen und sucht von sich aus den Kontakt zu Menschen.
Altersbedingt verbringt er den größten Teil des Tages mit spielen, toben und schlafen. Da er gemeinsam mit einigen anderen Welpen in einem kleinen Rudel zusammenlebt, findet er auch immer mindestens einen passenden Spielkameraden oder Kuschelpartner. Aber auch mit uns spielt er gerne immer wieder ein Ründchen und kuschelt sich dann auch gerne mal zum Kraulen bei uns ein.
Adamko genießt die Aufmerksamkeit, die er von uns Menschen bekommt und freut sich, wenn wir ihn loben und ihm das ein oder andere Leckerchen zukommen lassen.
Adamko erkundet gerne seine Umgebung und hat an Spaziergängen eine Menge Freude, weil wo gibt es mehr zu entdecken, wie bei tollen Gassirunden.
Genauso gerne wird er aber in seinem neuen Zuhause die Ruhe zum Chillen genießen.
Adamko wünscht sich ein liebevolles Zuhause mit Menschen, die ihm die große weite Welt zeigen möchten und alles wichtige Beibringen wollen. Er wird sich dafür mit all seiner Liebe bedanken und das Leben seiner neuen Menschen bereichern.
ADAMKO kommt gechippt, geimpft, auf Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose, Herzwürmer getestet und hat einen EU-Heimtierausweis.
Ansprechpartner
Yvonne Reinders
Handy: 0176 / 22145270 oder 02851 / 588749
yvonnereinders@tierschutz-lemuria.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.