HELIX
Mischling
Geb. ca.07/2024
Z. Zt. ca. 32 cm (Stand Oktober 2024)
Noch in der Slowakei
Unser Helix wurde ca. im Juli 2024 geboren und zog aus der Romasiedlung in eins unseren betreuten Tierheimen in der Slowakei ein. Helix musste Gott sei Dank nicht lange die Hölle der Romasiedlung ertragen und konnte so für sich, die vergangenen Monate schnell hinter sich lassen.
Helix zeigt sich als normaler, neugieriger und verspielter junger Hundebub, der den menschlichen Kontakt sehr zu schätzen gelernt hat.
Menschen, die ihm bereits vertraut sind, erkennt er sofort wieder und freut sich tierisch sie wiederzusehen. Aber auch fremden Menschen gegenüber ist er sehr freundlich und offen.
Für Helix sind alle Menschen potenzielle Spielkameraden, die ihm seine heiß geliebten Bällchen werfen können, die mit ihm toben können und die ihn, wenn er müde wird, fest in den Arm nehmen und ihm die Sicherheit zum friedlichen Einschlafen geben können.
Helix muss natürlich noch auf Grund seines jungen Alters das Hunde 1×1 beigebracht bekommen. Da er aber ein schlauer, kleiner Hundebub ist, wird ihm das sicherlich viel Spaß machen und er wird schnell große Fortschritte machen.
Helix wird ausgewachsen vermutlich ein mittelgroßer Hundemann werden und so um die 15 kg wiegen.
Mit unseren anderen Hunden im Tierheim versteht Helix sich gut und spielt und tobt mit unseren anderen Welpen durchs Gehege.
Helix ist auf Grund seines jungen Alters für Menschen geeignet, die gerne die Erziehung mit all ihren Mühen, aber auch allen Möglichkeiten übernehmen möchten. Da Helix sich über jeden lieben Menschen freut, hoffen wir bald das richtige Zuhause für den hübschen Blonden zu finden.
Helix kommt gechippt, geimpft, auf Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose, Herzwürmer getestet und hat einen EU-Heimtierausweis.
Ansprechpartner:
Carmen Hess
Handy: 0172 / 4636607
carmenhess@tierschutz-lemuria.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.