Kontakt und Vermittlung:
Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an:
Ursula Koch, Telefon: +49 1520 4247426 E-Mail: u.koch@sos-dogs.de
https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption
Dali befindet sich auf einer Pflegestelle in der Nähe von 76470 Ötigheim bei Karlsruhe und kann dort gerne besucht werden.
07.04.2025 Update der Pflegestelle:
Dali ist jetzt seit 4 Wochen bei uns auf Pflegestelle und ist ein aufgeweckter, sozialer Junghund mit viel Power. Typisch für sein Alter hat er auch noch ganz viel bunte Knete im Kopf. Essen vom Tisch klauen, Schuhe in den Garten schleppen, Mülleimer ausräumen, Dali hilft einem Ordnung zu halten. Aber mit liebevoller Konsequenz versteht er die Regeln schnell. Er ist stubenrein und genießt die Nähe zum Menschen und zu anderen Hunden. Am Anfang ist er Menschen gegenüber Galgo typisch zurückhaltend. Draußen würde er allerdings gerne alle Menschen und Hunde stürmisch begrüßen. Mit Hunden ist er sozial. Im neuen Zuhause sollte ein spielfreudiger Ersthund vorhanden sein. Außerdem sollte er die Möglichkeit haben 2-3mal die Woche auf eingezäuntem Gelände rennen zu dürfen. Über einen Garten würde er sich freuen, da er auch dort gerne mal flitzt oder einfach die Sonne genießt. An der Leine läuft er gut, solange er die Möglichkeit hat regelmäßig ohne Leine zu Flitzen. Bekommt er diese Möglichkeit nicht versucht er es an der Leine. Dali liebt Wasser, am liebsten würde er in jede Pfütze und in jeden Tümpel springen. Dali sollte einen souveränen, spielfreudigen Ersthund in der Familie haben, da er das Spielen mit Hunden sehr genießt und von einem souveränen Ersthund noch viel lernen könnte. Einige Dinge sind ihm noch suspekt, Pferde, Schafe, Ziegen, Menschen die plötzlich hinter ihm herlaufen beim Gassi gehen, Gegenstände die plötzlich an Stellen stehen an denen sie vorher nicht waren (Mülltonnen, geparkten Motorräder). Hier orientiert er sich sehr an meinen zwei Ersthunden. Bis jetzt zeigt Dali keinerlei Jagdinteresse, Wild und Katzen interessieren ihn bis jetzt nicht. Das wird sich aber vermutlich mit dem Alter ändern. Katzen und Kleintiere sollten nicht im Zuhause leben, da er diese vermutlich auch zum Spielen aufforden will und dabei doch recht stürmisch ist und seine Kraft und sein Gewicht nicht einschätzen kann. Mit Kindern hat er kein Problem, meine Tochter 2,5 Jahre spielt gerne mit ihm. Allerdings sollten Kinder entweder hundeerfahren oder etwas älter sein, da er auch hier beim Spielen manchmal seine Kraft und Größe nicht einschätzen kann. Ressourcen sind weder mit anderen Hunden noch Menschen ein Problem. Alleine bleiben muss geübt werden, mit meinen 2 Hunden klappt es bis zu 2 Stunden schon recht gut (alles was zerstört werden könnte muss allerdings noch in Sicherheit gebracht werden, sonst sucht er sich hier Beschäftigung). Auto fahren ist ebenfalls kein Thema. Offene Treppen findet er noch gruselig, diese betritt er nicht. Dali ist ein ganz toller Junghund, der aktive Menschen sucht, die wissen welche Auslastung diese Rasse braucht. Mit liebevoller Konsequenz wird er ein toller Familienhund und Begleiter.
Vorgeschichte Spanien:
Dali und Kronos wurden gemeinsam gerettet. Ein Jäger hatte von einem anderen gehört, daß dieser 2 Welpen ausgesetzt hätte. Deshalb rief er im Tierheim Kimba an und bat um Hilfe. Die beiden wurden gefunden und in Sicherheit gebracht. Beide waren total in Panik, unterernährt und traurig, weil sie nicht verstanden haben, wieso ein Mensch ihnen so etwas antut. Inzwischen wurden sie aufgepäppelt und haben festgestellt, daß es auch Menschen gibt, von denen sie geliebt und verwöhnt werden. Beide sind nun glückliche Hunde. Sie haben gelernt, dass zum Leben auch Toben, Spielen und Schmusen gehört. Das alles ist neu für sie. Jetzt suchen sie Menschen, die ihnen ein schönes Zuhause, Liebe und Wärme schenken.
Video von Dali:
https://youtu.be/whMSpkfUIW8
Erwartete Schulterhöhe: ca. 68 cm
Dali reist geimpft, gechipt, entwurmt und mit europäischem Heimtierausweis aus.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.