shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MONTI

ID-Nummer625911

Tierheim NameTierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.

RufnameMONTI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 9 Jahre , 1 Monat

Farbehellbraun-schwarz

im Tierheim seit11.01.2025

letzte Aktualisierung01.02.2025

AufenthaltsortTierheim

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Schulterhöhe: 48 cm

Gewicht: 25 kg

Montis bisheriges Leben war von Entbehrungen gezeichnet. Vor vielen Jahren kam er in ein polnisches Tierheim. Vorbei an vielen Zwingerreihen wurde er ganz hinten einquartiert, wo er von früh bis abends nichts außer Betonwände sah. Ein paar Holzhütten dienten als Unterschlupf. Wenn zwei mal am Tag ein Pfleger vorbei kam, war es ein guter Tag. Und danach gab es wieder nichts als Betonwände und das Gebell der anderen Hunde.

Es war also nicht verwunderlich, dass Monti, als er zu uns kam, erst einmal völlig überfordert war und ziemlich Bammel hatte, was von ihm hier erwartet wird. Kraft und Rückhalt gab ihm Hündin Kiki, die wir zeitgleich aus einem anderen polnischen Tierheim übernahmen. Trotzdem hält er bei Menschen lieber Abstand, wenn er kann. Dabei ist Monti, wenn man ihn einmal an der Leine hat, gar nicht panisch. Wir haben außerdem festgestellt, dass er dankbar Leckerlies annimmt und darüber, sogar eine gewisse Neugierde entwickelt.
Wir konnten beobachten, dass Monti sich hinter dem Zaun sehr über fremde Menschen durch Bellen aufregt – kein Wunder, war dies doch das Einzige, was er im polnischen Tierheim machen konnte, wenn er jeden sah. Wendet man sich ihm dann zu, hält er aber wieder Abstand und wird still, getreu dem Motto „sorry, war gar nicht so gemeint“.

Monti ist bei uns wirklich absolut verträglich mit Artgenossen. Er war vom ersten Tag an stubenrein und hat sich wirklich schnell an unseren Alltag gewöhnt. An der Leine folgt er brav. Monti war bei uns zu jeder Zeit freundlich und ließ sich auch problemlos vom Tierarzt untersuchen, obwohl es ihm nicht geheuer war. Der hübsche Rüde ist kein selbstbewusster Hund, aber er hat es mehr als verdient, die Liebe und Wärme einer Familie zu spüren und so vielleicht die Jahre im polnischen Tierheim zu vergessen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.

Anschrift Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)35955 72604

Homepage http://www.hoffnung-fuer-tiere.de/

 
Seitenaufrufe: 797