Xolo wurde in Rumänien ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Er wurde in einer gefährlichen Gegend gefunden, in der das Risiko, überfahren zu werden, groß war. Zum Glück wurde er rechtzeitig entdeckt und vorübergehend in Sicherheit gebracht, bis wir ihn übernehmen konnten.
Charakter und Wesen:
Xolo ist ein erwachsener Hund mit einem ausgeglichenen Temperament. Er liebt es, zu spielen, hat dabei aber ein moderates Energielevel – eine ideale Mischung für eine Familie oder ein älteres Paar. In neuen Situationen ist er anfangs etwas zurückhaltend, beobachtet genau und braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Mit der richtigen Anleitung und Förderung entwickelt er sich jedoch zu einem freundlichen und anhänglichen Begleiter.
Erste Erfahrungen an der Leine:
Xolo hat bereits erste Versuche an der Leine gemacht, die schon recht gut verliefen. Mit weiterer Übung und konsequenter Führung wird er sich hier sicherlich noch verbessern.
Sozialverhalten:
Xolo zeigt sich sehr sozial und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Bei fremden Menschen verhält er sich anfangs vorsichtig, öffnet sich aber, sobald er merkt, dass ihm keine Gefahr droht. Dann zeigt er sich freundlich und sucht die Nähe.
Kinder und andere Tiere:
Er versteht sich gut mit Kindern und hat auch im Kontakt mit Katzen erste positive Erfahrungen gemacht. Sein Verhalten ist ruhig und zurückhaltend. .
Wünsche für sein zukünftiges Zuhause:
Xolo braucht ein Zuhause, das ihm Sicherheit und Struktur bietet. Geduld und Zuwendung allein reichen nicht aus – mit guter Anleitung, Förderung und klaren Signalen wird er weiter an Vertrauen gewinnen und sich voll entfalten.
Er hat einen schwierigen Start ins Leben hinter sich, ist aber bereit für ein neues Kapitel. Xolo möchte Teil einer Familie werden, die ihm zeigt, wie schön ein Hundeleben sein kann. Sind Sie bereit, ihm diese Chance zu geben?
Bei einer erfolgreichen Vorkontrolle wird Xolo geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert und mit einem eigenen EU-Ausweis ausgestattet zu Ihnen kommen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.