shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

AVERY menschenbezogen, klug, gelehrig, lernfreudig, orientiert sich gerne an seinen Bezugspersonen

ID-Nummer625288

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameAVERY

RasseBorder Collie

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 1 Monat

Farbeschwarz-weiß

im Tierheim seit26.01.2025

letzte Aktualisierung27.01.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Avery
Rasse: Bordercollie
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 01.2022
Ungefähre Größe: 48 cm/ 15 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Erkrankungen: Keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina


Avery ist ein wunderschöner Bordercollierüde, der sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in La Carolina befindet. Hier bei uns im Tierheim ist Avery nicht nur ein absoluter Eyecatcher, sondern glänzt genauso mit einem wundervollen und rassetypischen Wesen. Bordercolliefans werden wohl nicht an ihm vorbeikommen, denn er bringt alles mit, was sich Freunde dieser faszinierenden Rasse wünschen: menschenbezogen, klug, gelehrig, lernfreudig, orientiert sich gerne an ihren Bezugspersonen. Sie bemerken schon, hier wartet ein echter Bordercollietraum auf Sie.

Avery kam als Fundhund in unsere Obhut, dabei trug er eine schwere Kette und ein abgerissenes Seil um den Hals. Da sich nie jemand nach ihm erkundigt hat und er auch keinen Chip zur Identifikation hatte, stellen wir Ihnen nun unseren Schönling vor und suchen ihm ein neues passendes Zuhause.

Avery hat sich im Tierheim sehr schnell zurechtgefunden und ist dabei bestens in die Abläufe sowie das große Hunderudel integriert. Wir denken nicht, dass er schlechte Erfahrung mit Menschen machen musste, denn in der Tierheimsituation verhält sich Avery gegenüber allen Personen aufgeschlossen und positiv gesinnt. Und nicht nur das, sondern auch folgsam, aufmerksam und gelehrig. Rassetypisch orientiert er sich stark an seinen Bezugspersonen und ist stets darauf bedacht, ein Kommando zu bekommen und dieses richtig auszuführen. Er präsentiert sich als fröhlicher und gut gelaunter Rüde und möchte gerne körperlich und geistig ausgelastet werden. Avery trägt die Energie eines Bordercollie in sich, die im neuen Zuhause kanalisiert werden sollte.

So wäre er sicher ein toller Begleiter bei naturverbundenen Menschen, die Spaß daran haben, ihrem Hund im Alltag kleine Aufgaben einzubauen. Denkbar wären bei ihm hobbymäßiger Hundesport oder Rettungshundearbeit oder Mantrailing oder vielleicht ist sie auch nach einer anfänglichen Ausbildungszeit als Reitbegleithund geeignet. Ganz bestimmt wäre er auch für Reisen in einem Wohnmobil zu begeistern, Hauptsache er darf bei seinen geliebten Menschen sein und mit diesem gemeinsam viele schöne Dinge erleben und entdecken. Ein Alltag bei sogenannten „Couchpotatos“, die dreimal am Tag mit der Flexileine um den Block laufen, wäre für ihn nichts.

Er versteht sich mit anderen Hunden, egal ob Weibchen oder Männchen. In der Tierheimsituation zeigt er sich sehr verträglich, verspielt und sozial. Vormittags dürfen während der Reinigung der Zwinger alle Hunde gemeinsam nach draußen in den großen Auslauf. Hier neigt er dazu die Gruppe zu hüten und zusammenzuhalten. Wir könnten ihn uns zukünftig in hündischer Gesellschaft vorstellen, am allerliebsten bei anderen Hütehunden. Er könnte aber auch als alleiniger Prinz ein glückliches Leben führen, gerne bei Menschen, die bereits Erfahrung mit Bordercollie und Co. haben, oder sich das Wissen gemeinsam mit ihm erarbeiten wollen.

Grundsätzlich gilt der Bordercollie als leicht trainierbar und leichtführig, aber man muss es eben auch tun. Rassefans, die deren Eigenschaften zu schätzen wissen, bekommen mit Avery einen Sechser im Bordercollielotto. Es dürfen sich aber auch junge motivierte Menschen für Avery bewerben, wenn diese bereit sind, sich intensiv mit den Bedürfnissen der Hütehunde zu beschäftigen und zu informieren.

Möchten Sie nun mehr über Avery und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine Email/ WhatsApp mit kurzer Vorstellung und einer Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Sie können auch gerne selber zu den angegebenen Sprechzeiten anrufen oder auf den Anrufbeantworter sprechen.


Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags) e-Mail: bohrer@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 597