Name: Asalvo
Rasse: Pudelmischling
Geschlecht: männlich
Geboren: 23.07.2021
Größe: ca. 35 cm
Kastriert: ja
andere Hunde: nach Sympathie
Katzen: kann getestet werden
Kinder: nein
Handicap: nein
Aktueller Aufenthaltsort: Spanien
Asalvo kam im Januar 2025 zu uns ins Tierheim. Dort war er kein unbekanntes Gesicht, war er doch im Juli 2023 bereits in unserem Partnertierheim gelandet. Asalvo wurde damals ausgesetzt gefunden, in einem fürchterlichen Zustand, sich selbst überlassen, zum Sterben zurückgelassen. Im Tierheim wurde er gut versorgt, Asalvo bemerkte sehr schnell, dass man es gut mit ihm meinte und er erholte sich von seinen körperlichen und seelischen Schmerzen. Er zeigte sich zunehmend verschmust zu den Tierheimhelfern und verspielt. Er war sehr verträglich mit kleinen Hunden, Hunden, die größer als er waren, begegnete er mit sichtlich Respekt bis hin zu ängstlichem Verhalten. Asalvo zog bald das große Los und wurde von einer Familie in Spanien adoptiert. Zunächst schien alles perfekt, er fing an mehr und mehr Vertrauen zu fassen und fügte sich in das Familienleben ein. Nun aber kam Alsavo erneut ins Tierheim, abgegeben von seiner Familie. Warum? Was war passiert? Nach 1,5 Jahren? Alsavo lebte dort mit mehreren Hunden und wurde von diesen zunehmend ausgegrenzt und nicht akzeptiert. Daraus entwickelte er ein besitzergreifendes Verhalten seiner Adoptiv-Mama gegenüber und es kam zu Abwehrverhalten bis hin dazu, dass Asalvo nach ihr schnappte. Leider wurde keine professionelle Hilfe zu Rate gezogen und das Verhalten verschlimmerte sich. Die Familie sah keinen anderen Ausweg, also Asalvo wieder ins Tierheim zu bringen. Da sitzt er nun, unverstanden und hilflos. Wir suchen jetzt Menschen für unseren kleinen Kerl, die sich mit erfahrener und professioneller Herangehensweise Asalvo nähern, ihm wieder Vertrauen und Zuversicht geben und vor allem die Zeit, die er braucht. Menschen, die nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, falls er anfangs vielleicht einmal schnappen würde. Menschen, die verstehen, dass Asalvo durch das Fehlverhalten seiner Leute so geworden ist, wie er im Moment ist. Um ihn nicht wieder dem Stress auszusetzen, mit anderen Hunden auskommen zu müssen, die ihn vielleicht ablehnen, ziehen wir ein Zuhause vor, wo er Einzelhund ist oder eine kleinere souveräne Ersthündin ihm helfen würde. Wer möchte sich seiner annehmen, Asalvo hat es so sehr verdient, eine zweite Chance zu bekommen.
Ansprechpartner: Christiane Johnen
015234296796
Mail: christiane.johnen@salva-hundehilfe.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.