Ich bin Moritz, ein dreijähriger, wuscheliger Kerl, der schon mehr erlebt hat, als ein Hund sollte. Als Welpe wurde ich ganz allein auf Rumäniens Straßen gefunden und wartete im Tierheim vergeblich auf eine Familie. Zwei Vermittlungen scheiterten, und ich musste erfahren, dass nicht jede Hand freundlich ist. Doch tief in meinem Herzen will ich vertrauen und einfach nur geliebt werden.
Seit August 2024 lebe ich auf einer Pflegestelle in 41749 Viersen. Hier werde ich verstanden und trainiert, aber es ist eben kein echtes Zuhause. Ich bin 43 cm groß, wiege 24 kg und lerne super schnell. Besonders stolz bin ich, wenn ich Besorgungen wie das Tragen von Päckchen zur Post übernehme – voller Freude und Vorsicht!
Schau Dir mein Video an und sieh, was ich schon alles kann: https://www.youtube.com/shorts/J0MhEZM_xTo
Ich suche ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die mit Geduld und Liebe weiter mit mir arbeiten. Ein ländliches Umfeld mit Garten wäre ideal, da ich die Ruhe genieße. Katzen mag ich nicht so sehr, und ein kinderfreies Zuhause gibt mir die Struktur, die ich brauche. Ich warte sehnsüchtig auf Menschen, die mir zeigen, dass ein Leben ohne Angst möglich ist – vielleicht bei Dir?
Ich bin kastriert, gechipt, geimpft und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Mein Vermittlung erfolgt durch den gemeinnützigen Tierschutzverein Hunderettung Europa e.V., und es fällt eine Schutzgebühr von 490€ an.
Wenn Du mich näher kennenlernen möchtest, dann melde dich gern über die Anzeige oder fülle bereits jetzt schon die Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus und das Vermittlungsteam wird sich schnellstmöglich bei dir melden.
PS: Du kannst mich nicht adoptieren, möchtest mir aber dennoch helfen? Dann teile meine Anzeige mit Freunden und auf Social-Media, sodass ich schnell mein Zuhause finde.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.