shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LARS - unser großer, weißer Eisbär sucht neuen Wirkungskreis.....

ID-Nummer624635

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameLARS

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 5 Jahre , 6 Monate

Farbeweiß

im Tierheim seit22.01.2025

letzte Aktualisierung22.01.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

5. Januar 2025
Unser Lars, der etwa im August 2019 geboren wurde, verbringt bereits vier Fünftel seines Lebens im Tierheim in Schumen. Noch nie hatte Lars eine Anfrage. Warum? Wahrscheinlich nur aufgrund seiner Größe. Er ist ein toller Hund, sehr freundlich und auf den Menschen bezogen. Lars kuschelt gern und liebt Streicheleinheiten. Wenn wir den Auslauf betreten springt er uns mit unbändiger Freude auch an. Dies stört uns im Tierheim nicht. Im neuen Zuhause jedoch sollte man daran arbeiten, denn Besucher sollten nicht reihenweise wie Kegel umfallen. :-)

Wir können uns aber auch vorstellen, dass Lars dieses Verhalten ändert, wenn er denn endlich die ersehnte regelmäßige Ansprache und Aufmerksamkeit bekommt und natürlich körperlich ausgelastet wird. Lars ist sonst ein ausgeglichener und eher ruhiger Kerl, der gern auf dem Dach seiner Hundehütte liegt und den Überblick behält. Hört er außerhalb des Tierheims Geräusche, stellt er sich auf seine Hütte und versucht über das Dach der Außenwand des Tierheims zu schauen. Dies tut er interessiert, aber sehr unaufgeregt.

Und hier kommen wir nun zum Knackpunkt, weswegen es vermutlich bisher keine Interessenten für ihn gab. Lars hat eine beachtliche Schulterhöhe von ca. 68 cm. Nicht jeder kann unserem „Goliath“ den Platz bieten, den er benötigt. Wir hoffen aber, dass doch irgendwo in der Republik im ländlichen Umfeld ein Häuschen mit Garten frei ist. Das Häuschen sollte ebenerdig zu betreten sein, denn kaum jemand könnte Lars zig Stufen herauf- oder heruntertragen.

Da wir nicht wissen, wie Lars sich Kindern gegenüber verhalten würde (möglicherweise freundlich, aber er könnte sie umrennen), sollte der Haushalt kinderlos sein.

Interessenten sollten unbedingt Erfahrung mit großen Hunden haben und diese souverän führen können. Auch körperlich sollten sie in der Lage sein, einen Hund wie Lars führen und halten zu können. Lars geht sehr gern spazieren und - er hat Kraft. Bei regelmäßigen Spaziergängen und Auslastung aller Sinne kann er sicher auch einen Gang zurückschalten...

Lars ist gut sozialisiert und verträglich mit den Hunden in seinem Auslauf. Die Tatsache, dass er schlicht und ergreifend einfach nur riesig ist, sollte seine vielen guten Eigenschaften nicht in den Hintergrund drängen. Er ist gechipt, geimpft, kastriert und selbstverständlich haben wir für ihn eine ausreichend große Box, in der er bequem ausreisen könnte.

Viel mehr Fotos und Videos finden Sie hier:
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/rüden/lars

-------------------------------
19. Mai 2023
Unser stattlicher Lars sitzt schon seit über zwei Jahren im Tierheim in Schumen – und wartet. Er wurde damals zusammen mit der kleinen Kisha aufgegriffen, die jedoch nicht lange nach ihrer Ankunft schon vermittelt wurde. Auch alle anderen Hunde aus seiner ersten Gruppe haben schon ihr Zuhause gefunden, nur Lars sucht noch.

Uns hat Lars sich bisher im Auslauf als eher ruhiger, ausgeglichener Rüde präsentiert, das heißt aber nicht, dass er nicht auch ausgelastet werden möchte. Lars ist mit seinen stolzen 68 cm ein sportlicher Hund, der sich gerne bewegt. Wenn es an Halsband und Leine nach draußen geht, ist er dabei – und definitiv keine Schlaftablette! Lars hat Kraft und muss gehalten werden können. Aber bei regelmäßiger Bewegung wird er wahrscheinlich auch ruhiger werden und gemäßigter an der Leine laufen, zu selten sind die kurzen Ausflüge vor das Tierheim und da ist es verständlich, dass vor lauter Aufregung und Freude ordentlich gezogen wird!

Im Auslauf liegt er oft ruhig auf dem Dach einer Hundehütte, döst ober beobachtet, was im Auslauf und in der Nachbarschaft so vor sich geht. Wenn er außen etwas Spannendes hört, steht er auf, stellt sich auf seine Hinterbeine und wirft blitzschnell einen Blick über das Dach des festen Unterstands.

Geschätzt wurde Lars etwa im August 2019 geboren und ist noch ein junger, bewegungsfreudiger Hund. Aber Hunde werden – wie wir – auch irgendwann älter und können dann möglicherweise keine Treppen mehr steigen, weshalb wir uns für Lars aufgrund seiner Größe ein ebenerdiges Zuhause mit Garten wünschen. Einen Garten sollte er haben, da er sich sehr gern im Freien aufhält und sich die Sonne auf das Fell scheinen lässt. Er ist kein Hund, der in einer Etagenwohnung glücklich wird.

Lars ist ein freundlicher und Menschen gegenüber offener und aufgeschlossener Hund, der auch gern und ausgiebig schmust. Wenn wir in seinem Auslauf sind, kuschelt er sich gern an einen, denkt er ist ein kleines Hündchen und springt mit den Vorderpfoten an uns hoch, um uns näher zu sein. Standfestigkeit sollte man in jedem Fall mitbringen! Wenn wir uns auf der anderen Seite des Zauns aufhalten, lehnt er sich gegen den Maschendraht und lässt sich durch den Zaun die Seite kraulen. Leider bekommt er im Tierheim für seinen Geschmack zu wenig Aufmerksamkeit und „quality time“ mit den Mitarbeitern, in seinem Zuhause dürfte es gern ein wenig mehr sein!

Bei unserem letzten Besuch konnten wir beobachten, wir er schön mit Nolan gespielt hat. Die beiden sind ganz liebevoll miteinander umgegangen und haben sich so ein wenig die Zeit vertrieben.

Was er bisher nicht kennt und in welchen Bereichen er Aufholbedarf hat ist das Leben in einem Haus mit allem, was dazu gehört. Angefangen bei der Stubenreinheit über bestimmte „Hausregeln“ muss er noch lernen. Er ist aber ein gewitzter und intelligenter Kerl, der die Regeln wahrscheinlich schnell verinnerlicht. Wichtig sind in der Erziehung Klarheit und Konsequenz. Lars ist ein stattlicher Rüde, den man souverän führen muss. Wir können nicht ausschließen, dass seine Vorfahren ihm einen Anteil an Herdenschutzhundgenen vererbt haben, im Tierheim zeigt er jedoch keinerlei territoriales Verhalten, Schutz- oder Wachtendenzen.

Er ist gechipt, geimpft und kastriert. Nun bleibt uns zu hoffen, dass Lars bald entdeckt wird und bei erfahrenen, standfesten Menschen ein schönes Zuhause findet.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Deutschland

Aufenthalts-  

land Belgien

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 369