shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

POLONIA - benötigt noch Geduld und Aufmerksamkeit

ID-Nummer624313

Tierheim NameHundehilfe über Grenzen

RufnamePOLONIA

RasseGalgo Español

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 5 Jahre , 7 Monate

Farbeschwarz

im Tierheim seit07.07.2024

letzte Aktualisierung09.02.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Polonia
Aufenthaltsort: 26835 Hesel
Herkunft: Spanien, Sevilla
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Alter: * ca. 08/2019
Größe: 59 cm
Gewicht: 22 kg

Februar 2025
Ihre Pflegefamilie schreibt:

Nia hat ihren Pflegeplatz bei uns vor rund 6 Monaten bezogen. Seitdem ist viel passiert.

Ihr Wille die Geborgenheit, Sicherheit und Zuneigung ihrer zwei- und vierbeinigen Familie zu genießen, durchbricht immer mehr ihre Hülle aus Vorsicht und Misstrauen. Vor 3 Monaten noch fast undenkbar, hat sie am Galgo Marsch in Osnabrück teilgenommen. Immer noch etwas aufmerksamer als unsere „Veteranen“, aber mit einer deutlich entspannten Körpersprache. Nia sucht aktiv nach Nähe und Streicheleinheiten, besonders beim Pflegefrauchen. Aber auch das Pflegeherrchen bekommt immer öfter Besuch zum Kuscheln (natürlich nur wenn Frauchen nicht da ist). Kurzum, ihre Schale aus Vorsicht und Mistrauen schmilzt mit jeder gemeinsamen Minute dahin.

Bei ihren Flitzrunden im Auslauf spürt man noch viel mehr ihre Energie, ihre pure Freude am Leben und ihrer Freiheit. Sie rennt nicht nur einfach, sie springt und hüpft mit ihren Hundefreunden über die Wiesen und freut sich über jede Spielaufforderung. Dabei ist es ihr fast egal, ob es Windhunde oder andere Rassen sind. Nach wie vor halten wir sehr kleine Hunde (die 2-3 kg Klasse) für keine geeigneten Spielkameraden in Freiläufen. Im Haus oder mit bekannten Tieren dürfte dies kein Problem sein, genauso wie mit Katzen (es leben zwei in der Pflegestelle). Im Freilauf ist in diesen Fällen zur Sicherheit ein Maulkorb zu empfehlen.

Nia geht hervorragend an der Leine. Oft muss man mal nachsehen, ob sie überhaupt noch da ist, weil man sie kaum spürt. Dennoch müssen wir unterstreichen, dass Sie außerhalb gesicherter Bereiche nicht abgeleint werden kann. Sie reagiert stärker auf ungewohnte Geräusche oder Situationen als andere Hunde, was durchaus zur Flucht führen kann. Ein Sicherheitsgeschirr gehört daher genauso zum Alltag wie die dringende Empfehlung, das andere Ende der Leine am eigenen Körper zu befestigen. Eine Flexileine ist bei ihr ein no-go. Bisher hat sie kaum Jagdtrieb gezeigt, was aber nicht bedeutet, dass dies mit zunehmender Selbstsicherheit nicht noch kommt.

Das optimale für-immer-Zuhause für Nia wäre eine ländliche Wohngegend, mit großer Flitzwiese hinter dem Haus und Windhund Spielkameraden. Natürlich ist das die Stecknadel im Heuhaufen, also schauen wir mal welche Bedürfnisse sie hat. Nia ist nach wie vor vorsichtig und lernt noch viele Reize und Situationen unseres Alltags. Daher würden wir sie nicht in einer Großstadt oder Innenstad sehen, wo jeder Spaziergang erstmal Stress bedeutet. Wie jeder Windhund muss Polonia regelmäßig rennen können. Wenn dies nicht auf einem eigenen Grundstück möglich ist, dann sollten geeignete, sichere Möglichkeiten vorhanden sein. Auch wenn sie sich stark an die Menschen bindet, wäre ein vorhandener, souveräner Hund zur Orientierung mehr als hilfreich. Großartig wäre ein Windhund, aber Nia geht auch offen auf andere Rassen zu. Wenn Größe und Agilität zusammenpassen, wäre es natürlich optimal. Perfekt wäre es, wenn sich regelmäßig auch die Möglichkeit bieten würde, mit anderen Windhunden ein paar Runden zu drehen.

Was muss man sonst noch wissen? Nia ist absolut stubenrein und fährt problemlos Auto. Auf Grund ihres anfänglich stark ausgeprägten Misstrauens gegenüber allen Menschen lässt sie sich noch nicht abrufen. Auch nicht für den leckersten Keks. Derzeit setzt sie sich auf ein Zeichen und lässt sich anleinen. Wir arbeiten aber weiter am Rückruf, was mit zunehmendem Vertrauen auch einfacher wird.

Nia ist eine wunderbar sanfte und intelligente Hündin im besten Alter. Mit ihrem lackschwarzen, glänzen Fell, den süßesten Schlappohren in der Gruppe und ihrer zarten und zugleich muskulösen Erscheinung ist sie eine traumhaft schöne Galga. Wer verguckt sich in Polonias rehbraune Augen?


Nia kann nach Absprache jederzeit in ihrer Pflegestellen in Ostfriesland (Landkreis Leer) besucht werden.

Selbstverständlich ist Polonia geimpft und gechipt. Der Test auf Mittelmeerkrankheiten zeigte keine Auffälligkeiten.


Wenn Sie sich für Polonia interessieren, füllen Sie doch bitte unseren Vorauskunftsbogen aus:
https://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/vorauskunftsbogen/

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Hundehilfe über Grenzen

Anschrift 26835 Hesel
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)5971 4010130

Homepage http://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/

 
Seitenaufrufe: 1327