shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

FLOWER Sanfte Pointer-Mix-Hündin

ID-Nummer623663

Tierheim NameHundeliebe-grenzenlos e.V.

RufnameFLOWER

RassePointer-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Sterilisiert

Alter 5 Jahre , 2 Monate

Farbeschwarz-braun

im Tierheim seit01.11.2023

letzte Aktualisierung21.02.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament unkompliziert

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Gewicht: 19,8 kg
Schulterhöhe: 52 cm
Kastriert ab Vermittlung: Ja

Flower hatte Glück und konnte im Oktober 2024 von Zypern nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen. Ihr Leben war zuvor alles andere als schön. Die sanfte Hündin musste mit vielen anderen Hunden unter katastrophalen Umständen ausharren. Die Haltung war so schlecht, dass die Polizei und das staatliche Veterinäramt dann endlich aktiv wurden und die vielen Hunde beschlagnahmte.

Auf ihrer Pflegestelle lebt sie friedlich mit zwei Rüden und fasste sofort Vertrauen zu ihrer Pfegefamilie. Sie hat sich schnell eingelebt und genießt das Leben spürbar in vollen Zügen – dazu gehören vor allem Kuscheleinheiten. Sie ist vom ersten Tag an stubenrein, schläft durch, zeigt keinen Futterneid, ist nicht aufdringlich, fährt gerne Auto und kommt im Haus sehr gut zur Ruhe. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass sie auch schon problemlos mit den anderen Hunden alleinebleiben kann.

Ihre Pflegestelle beschreibt Flower als Traumhündin. Ihr Wesen ist einfach zauberhaft, denn sie ist unfassbar liebenswert, lernt schnell, steckt voller Lebensfreude und ist so witzig. Die wunderschöne Hündin geht sehr gerne spazieren und zeigt sich hier aktiv. In wenigen Situationen ist sie noch unsicher und reagiert schreckhaft, wobei ihr Straßenverkehr gar nichts ausmacht. Sie traut sich aber alles, denn die Neugier siegt bei ihr immer. Zudem merkt man deutlich, dass sie die ganzen Reize beim Gassigehen häufig noch überfordern – immerhin ist alles hier neu für sie. An der Leine läuft sie daher noch nicht gut. Sollte sie als Zweithund vermittelt werden, ist zu beachten, dass sie separat ausgeführt werden sollte.

Aufgrund ihres sanften Wesens suchen wir für Flower ein ruhiges Zuhause im ländlichen Bereich, bei Menschen, die ihr Zeit geben aufzublühen und sie behutsam an Neues heranführen. Sie braucht nicht zwingend einen Zweithund, auch wenn sie sich super an anderen Hunden orientiert und die drei sehr sozial miteinander umgehen. Flower ist sehr sozial gegenüber Hündinnen, zeigt für sie aber kaum Interesse oder ignoriert sie. Daher wäre als Zweithund ein Rüde schöner, damit es nicht auf eine Co-Existenz hinausläuft.

Im Idealfall darf sie in einem Haus mit einem hundesicher eingezäunten Garten leben. Der Zaun sollte eine Höhe von mind. 1.50 m haben, da Flower sehr hoch aus dem Stand springen kann. Eine Wohnung mit nicht allzu vielen Treppen ist auch eine gute Option.

Flower bringt aufgrund ihrer Rasse einen ausgeprägten Jagdtrieb mit, was sie zu einem lebhaften und engagierten Hund macht. Um ihr volles Potenzial zu entfalten, ist ein verantwortungsbewusster Umgang und gezieltes Training von großer Bedeutung. Der Besuch einer Hundeschule, idealerweise mit Schwerpunkt auf jagdlich motivierte Hunde, wäre eine wunderbare Möglichkeit, sie weiter zu fördern. Flower hat viel Freude an einer geistigen und körperlichen Auslastung, zum Beispiel beim Mantrailing, und zeigt dort ihre Begeisterung und ihr Talent. Es ist davon auszugehen, dass sie dauerhaft an der Schleppleine geführt werden muss und Freilauf nicht möglich sein wird. Daher wünschen wir uns für Flower Menschen, die sich der Verantwortung eines Hundes mit Jagdtrieb bewusst sind, es akzeptieren und vorsichtig damit umgehen.

Wenn Flower erst einmal angekommen ist, möchte sie noch viel lernen. Vor allem am Anfang braucht sie eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Kinder im Haushalt sollten schon 12 Jahre alt sein und einen respektvollen Umgang mit einem Tier pflegen. Mit Katzen versteht sich Flower überhaupt nicht.

Flower ist gechippt, geimpft und kastriert. Beim Mittelmeercheck wurde sie positiv auf Ehrlichiose und Anaplasmose getestet und bereits behandelt.

Hier geht es zu Flowers Bewerbung:
https://hundeliebe-grenzenlos.de/component/rsform/form/5-selbstauskunft?articleId=6216&Itemid=163

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Hundeliebe-grenzenlos e.V.

Anschrift 55435 Gau-Algesheim
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Eva Mühlsiegl Telefon +49 (0)6725 3099450

Homepage http://www.hundeliebe-grenzenlos.de/

 
Seitenaufrufe: 1302