Forrest hat eine traurige Geschichte hinter sich. Früher lebte er mit seinem Besitzer und einer kleinen Katze in einem Zuhause. Doch als sein Besitzer arbeitslos wurde und in finanzielle Schwierigkeiten geriet, musste er emigrieren. Die Katze wurde zur Adoption freigegeben, und Forrest wurde bei einem Verwandten zurückgelassen, der ihn leider an die Kette legte und nur dreimal pro Woche nach ihm sah.
Eines Tages, während einer Feier mit Feuerwerkskörpern ganz in der Nähe, geriet Forrest in Panik, riss die Kette ab und lief davon. Er zog die Kette tagelang hinter sich her, bis er schließlich 12 Kilometer weiter auf eine Autobahn lief. Die Polizei stoppte den Verkehr, bis Forrest nach Stunden endlich gerettet werden konnte. Er war erschöpft, seine Pfoten bluteten, aber er war in Sicherheit.
Name: Forrest (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: 2021
Größe (ca.): 62cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle, Portugal
Dort seit: Dezember 2024
Seitdem lebt Forrest in einer Tierpension und hat sich zu einem liebevollen Hund entwickelt. Er geht gut an der Leine, ist sehr sozial mit anderen Hunden und liebt Kinder. Forrest ist ein sehr süßer, sanfter Hund, der es liebt, die Nähe zu Menschen zu suchen. Allerdings ist er ein kleiner Kletterkünstler – wenn er alleine gelassen wird, versucht er, den Zaun zu überklettern, um seine Menschen zu finden. Neue Besitzer sollten ihn deshalb nicht im Garten allein lassen, denn Forrest könnte über den Zaun klettern, falls er sich einsam fühlt oder auf der anderen Seite etwas Spannendes entdeckt.
Forrest ist ein treuer, aufgeschlossener Hund, der ein liebevolles Zuhause verdient, in dem er sicher und glücklich leben kann. Gibt es jemanden, der Forrest ein dauerhaftes Zuhause bieten kann?
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt: +49 173 953 4373
Email: jutta@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.