Cherry wurde von den Tierheimarbeitern abgeholt, nachdem sie beim Suchen nach etwas zu essen in den Mülltonnen beobachtet wurde. Im staatlichen Tierheim konnte die kleine Hündin sich jedoch nicht behaupten, weshalb sie auf die Pfötchenfarm umzog.
Name: Cherry (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: November 2022
Größe (ca.): 30cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Dezember 2024
Diese kleine Hündin ist sehr zurückhaltend, bescheiden und hat ein großes Bedürfnis nach Sicherheit. Obwohl sie Menschen kennt, hat sie vermutlich nie den Komfort eines richtigen Zuhauses kennengelernt. Cherry ist noch nicht an all das gewöhnt, was ein Hund in einem liebevollen Zuhause erwarten darf. Sie schläft nicht im Körbchen, sondern auf einer Decke auf Beton, und kommt nicht sofort zum Kuscheln, genießt es dann aber sehr und rollt sich gerne auf den Rücken, um sich streicheln zu lassen.
Trotz ihrer vorsichtigen Art ist Cherry voller Lebensfreude und Energie! Den ganzen Tag über spielt sie mit den zwei Welpen, die bei ihr sind, ohne jemals müde zu wirken. Sie ist extrem verspielt und liebt Leckerlis. Außerdem scheint sie sich gern drinnen aufzuhalten.
Wer gibt der süßen, lebhaften Cherry die Chance auf ein glückliches Leben?
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Ihr Kontakt zu Lena:
Tel.: +49 1622540781
E-Mail: lena@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.