8 Jahre lebt Haze nun schon im Tierheim. Als Welpe kam er in die Welt der Gitter und Betonstäbe und hat bislang nicht viel mehr entdecken können. Kurze Zeit war er in Spanien „adoptiert“ (was nicht mehr bedeutet, als dass Menschen ihn aus dem Tierheim geholt haben, um ihn wenige Tage später wieder auszusetzen). Haze irrte wochenlang durch die Gegend, wurde verletzt, riss sich alle Pfoten auf, nur, um dann doch wieder im Zwinger zu landen. Jetzt wartet er bei den Tierschützern von El Buen Amigo darauf, dass ihn doch jemand sieht, der ihm ein richtiges Zuhause schenken will – und vor allen Dingen kann.
Haze ist ein liebenswürdiger, sehr ausgeglichener Hund, der ohne Probleme zu jeder standfesten, humorvollen Familie vermittelt werden könnte, aber er ist ein American Staffordshire, und schon sinken seine Chancen, ein liebevolles Zuhause zu finden, gegen Null. Unsinnige Gesetze machen es unmöglich, dass Haze nach Deutschland reisen darf.
Haze braucht also Fall Menschen, die in einem Land leben, wo das bildhübsche Kraftpaket nicht nach seiner Nase, sondern nach seinem Charakter beurteilt wird. Viel mehr verlangt der ruhige, sehr verschmuste Bub auch tatsächlich nicht von seinen neuen Besitzern. Haze ist nichts weiter als ein mittelgroßer, sportlicher Hund, der neugierig und begeisterungsfähig seine Umwelt erkundet, durch ein geniales Bullylächeln besticht und auch fremden Menschen stets überaus freundlich begegnet. Kuschel- und Streicheleinheiten sind (man muss das schon fast „rassetypisch“ nennen) nie ausgiebig genug und werden immer mit großem Enthusiasmus entgegengenommen. Einzig Katzen findet Haze nicht prickelnd, und möchte auf keinen Fall seine Couch mit einem Vertreter der Stubentigerfraktion teilen.
Wir können nur sagen, dass es schade für jede Familie ist, dass ihnen ein freundlicher Welteroberer wie Haze durch längst widerlegte Gesetze vorenthalten bleibt. Deswegen bitten wir auch, dass Sie nicht schweigend weiterklicken, sondern kurz überlegen, ob sie nicht Freunde im Ausland haben, die eventuell Platz für unsere Schmusebacke hätten. Vielleicht hilft es auch, Haze in den sozialen Netzwerken zu teilen. Kämpfen Sie mit uns für eine Welt, in der die Rasse (für Vier- wie für Zweibeiner) keine Rolle mehr spielt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, fangen Sie doch heute damit an! Hunde wie Bimba werden es Ihnen danken!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.